Hallo! Heute werden wir uns mal genauer mit dem RTL-Format „Bares für Rares“ beschäftigen. Wann kommt es eigentlich heute? Ist es schon auf Sendung? Wie viele Sendungen kann man denn überhaupt schauen? All das beantworten wir Dir heute. Also, lass uns loslegen!
Heute kommt „Bares für Rares“ um 15:05 Uhr im ZDF! Also, mach’s dir gemütlich und schau es dir an! 😉
Bares für Rares im ZDF: Experten auf der Suche nach Wertgegenständen
Du kennst sicherlich die TV-Show ‚Bares für Rares‘, die du immer werktags um 15:05 Uhr im ZDF sehen kannst? Seit der vierten Staffel läuft die Sendung, in der Experten auf der Suche nach wertvollen Gegenständen sind. Diese werden von Privatpersonen angeboten, von denen die Experten versuchen herauszufinden, ob der Gegenstand etwas ‚Bares‘ wert ist. Wer das Risiko eingeht, bekommt manchmal ein richtiges Schnäppchen!
Sei dabei, wenn Horst Lichter bei „Bares für Rares“ feilscht!
Montags bis freitags läuft die Sendung um 15 Uhr, samstags und sonntags um 16 Uhr. Ihr könnt aber auch über den Livestream der ZDF-Mediathek verfolgen, wie die Händler um die wertvollsten Sachen feilschen. Außerdem könnt ihr die Sendung auch jederzeit als Video on Demand abrufen.
Du kannst Horst Lichter und seine Kult-Show „Bares für Rares“ fast täglich beim ZDF und ZDFneo sehen. Montags bis freitags kannst du die Show um 15 Uhr und samstags und sonntags um 16 Uhr verfolgen. Wenn dir das zu früh ist, kannst du die Sendung auch über den Livestream der ZDF-Mediathek verfolgen. Oder du schaust dir die Folge einfach als Video on Demand an, wann immer es dir passt. Also, schalte ein und verfolge mit, wie die Händler um die wertvollsten Schätze feilschen!
Sehenswerte Filme heute Abend im TV: Der Teufelshauptmann, Kindergarten Cop, Wahrheit oder Lüge…
Hallo! Kennst du noch den Klassiker ‚Der Teufelshauptmann‘? Heute gibt es ihn um 22:10 Uhr auf ServusTV Deutschland im Western-Genre. Wenn du lieber eine Komödie sehen möchtest, schau um 20:15 Uhr bei kabel eins den Film ‚Kindergarten Cop‘. Oder schau dir ‚Wahrheit oder Lüge‘ um 20:15 Uhr bei 3sat an, wenn du einen Krimi sehen möchtest. Wenn du noch mehr Krimi-Feeling haben möchtest, schau dir ‚Marie Brand und der entsorgte Mann‘ um 20:15 Uhr bei ZDFneo an. Viel Spaß beim Fernsehen!
Servus TV: Tipps, Trends & Unterhaltung – bald leider nicht mehr existent
Servus TV ist ein österreichischer Privatsender, der leider bald nicht mehr existieren wird. Sein Eigentümer Dietrich Mateschitz hat angekündigt, den Betrieb einzustellen. Das ist schade, denn das Programm des Senders war wirklich spannend und interessant. Es bot eine bunte Mischung aus Unterhaltung, Kultur, Sport und Nachrichten. Damit gab es für jeden etwas und man konnte sich über die neuesten Trends und Themen informieren. Außerdem lieferte Servus TV hochwertige Dokumentationen und Eigenproduktionen, die die Zuschauer begeisterten. Es war sehr schade, dass viele dieser tollen Sendungen nur noch eine begrenzte Zeit zu sehen sein werden.
Bares für Rares auf ServusTV: 07.03. bis 13.04.2023
ServusTV überträgt die beliebte Sendung ‚Bares für Rares‘ im Zeitraum vom 07.03.2023 bis zum 13.04.2023. In der Sendung handelt es sich um eine Art Trödel- und Auktionsshow. Die Experten begutachten antike Schätze und Gegenstände, die die Besitzer zur Auktion einbringen. Wenn sich die Käufer und Verkäufer auf einen Preis einigen, wird der Gegenstand für den erzielten Preis verkauft. Jede Episode der Sendung wird von einem bekannten Experten moderiert. Dieser gibt den Anwesenden auch Tipps und Informationen zu den Gegenständen. So können sie einerseits mehr über die Gegenstände erfahren und andererseits mehr Geld für sie bekommen. Auch Zuschauer können von der Sendung profitieren, da sie so viele interessante Informationen über die Gegenstände erhalten. Wenn Du also Lust hast, mehr über antike Gegenstände zu erfahren, schalte einfach zu ‚Bares für Rares‘ auf ServusTV ein – die Sendung läuft vom 07.03.2023 bis zum 13.04.2023!
Bares für Rares“-Fans: Keine Sorge, Sendung pausiert nur für kurze Zeit
Doch keine Sorge: Wegen der Olympischen Spiele in Tokio fällt sie für ein paar Tage aus dem Programm.
Du musst jetzt erstmal tapfer sein, „Bares für Rares“-Fans: Da die Olympischen Spiele in Tokio stattfinden, wird die Kultsendung mit Moderator Horst Lichter (59) im ZDF vorübergehend nicht mehr ausgestrahlt. Die Sendung pausiert also für ein paar Tage. Aber keine Sorge, bald kannst du wieder deine Lieblingssendung verfolgen! Bis dahin solltest du dir ältere Folgen anschauen, damit du die Wartezeit überbrücken kannst.
Snowboarder Waldi beendet Karriere, um jüngeren Athleten Platz zu machen
Waldi hat sich entschieden, seine Karriere als Snowboarder zu beenden, um den jüngeren Athleten den Platz freizuhalten. Er sagt, dass das Älterwerden ein großer Grund dafür ist, dass er aufgehört hat: „Je älter man wird, desto schwieriger wird es, das Snowboarden zu meistern. Jeder Sturz tut weh und man muss mehr Kraft aufwenden als früher.“ Dazu kommt, dass man vor allem aufgrund der Verletzungsgefahr immer vorsichtiger wird. Waldi war bereit, sich zurückzuziehen, um den jungen Snowboardern die Möglichkeit zu geben, ihre Karriere aufzubauen und zu wachsen. Er ist sich sicher, dass die Snowboardszene in guten Händen ist.
Walter Lehnertz verlässt „Bares für Rares“: Ende einer Ära
Der 80-Euro-Waldi, wie Walter Lehnertz liebevoll genannt wird, hat jetzt eine große Veränderung angekündigt. Nach sechs Jahren als Händler bei „Bares für Rares“ wird er im November 2022 nicht mehr vor der Kamera stehen. Er selbst nennt dieses Ereignis das „Ende einer Ära“. Dabei hatte Walter Lehnertz noch vor wenigen Monaten bekannt gegeben, dass er noch für mindestens drei weitere Jahre beim ZDF-Trödel-Format dabei sein wird. Damit war er der dienstälteste Händler der Sendung.
Doch nun äußerte er, dass es an der Zeit sei, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Walter Lehnertz hat bereits mehrere Bücher geschrieben und ist als Referent auf Trödeltouren unterwegs. Außerdem ist er auch als Gast bei vielen Events eingeladen. Daher möchte er mehr Zeit für seine Veranstaltungen und Projekte haben.
Er bedankte sich bei seinen Fans für die unglaubliche Unterstützung und freut sich, dass er ihnen auch in Zukunft mit seinen Büchern und Veranstaltungen Freude bereiten kann.
Waldi beendet Rollschuh-Tanzkarriere – „Bares für Rares“-Star macht Platz für Jüngere
Der beliebte „Bares für Rares“-Star Waldi hat seine Karriere als Rollschuh-Tänzer beendet. Auf Instagram verkündete er, dass er nach 80 Tagen Training seine Rollschuhe an den Haken hängt. „Skate Fever“ ade! Denn er ist mittlerweile zu alt, um auf Rollschuhen zu tanzen. Damit möchte der sympathische Moderator den jüngeren Rollschuh-Tänzern den Platz zu lassen.
Doch auch wenn er den Rollschuhen jetzt einen wohlverdienten Ruhestand gönnen möchte, so ist er nicht ganz von der Bildfläche verschwunden. Seit 2017 ist er Teil der beliebten ZDF-Sendung „Bares für Rares“ und begeistert dort regelmäßig mit seinem unermüdlichen Einsatz und seiner einzigartigen Art. Er ist ein echtes Urgestein und hat es in die Herzen der Zuschauer geschafft. Nicht umsonst wurde er nach seinem ersten Auftritt als „80-Euro-Waldi“ bezeichnet. Seine Fans werden ihn vermissen!
Horst Lichters Experte Werner Hofmaier verlässt Bares für Rares
Du hast schon von Horst Lichter und „Bares für Rares“ gehört? Dann hast du sicherlich auch schon von seinem langjährigen Wegbegleiter, dem Experte Werner Hofmaier, gehört. Er war seit Beginn der Sendung dabei und hat immer wieder für amüsante Momente gesorgt. Doch im November 2019 wurde bekannt, dass Hofmaier das Team verlässt. Warum er sich für ein früheres Ende seiner TV-Karriere entschieden hat, ist nicht bekannt. Einige Fans vermuten, dass es gesundheitliche Gründe sein könnten, denn der Experte hat bereits zwei Schlaganfälle und einen Herzinfarkt erlitten. Seitdem hat er sich zurückgezogen und lebt nun im Westerwald. Aber auch wenn er nicht mehr vor der Kamera steht, ist er der Sendung weiterhin treu. So ist er einmal im Monat als Gastexperte dabei.
Fabian Kahl: Experte für alte Raritäten bei ZDF Bares für Rares
Fabian Kahl ist ein ganz besonderer Händler. Der gebürtige Thüringer wurde am 3. Oktober 1991 geboren und ist seit 2013 regelmäßig in der ZDF-Sendereihe Bares für Rares zu sehen. Fabian ist nicht nur Kunst- und Antiquitätenhändler, sondern auch Experte für alte Raritäten. Er ist als fachkundiger Händler immer auf der Suche nach wertvollen Schätzen und unterstützt die Kunden bei der Wertschätzung ihrer Exponate. Mit seinem Fachwissen und seinem Charme kann er manche Dinge zum Leben erwecken und so dazu beitragen, dass sie ihren wahren Wert erhalten.
Ludwig Hofmaier: Deutscher Antiquitätenhändler, Bodenturner & Schauspieler
Ludwig Hofmaier, auch liebevoll Handstand-Lucki (Spitzname) genannt, ist ein deutscher Antiquitätenhändler, ehemaliger Bodenturner und Schauspieler. Er wurde am 8. Dezember 1941 in Saal an der Donau geboren. Er war einer der besten Bodenturner seiner Zeit und hat mehrere nationale und internationale Wettkämpfe gewonnen. Zudem hat er als Schauspieler bei mehreren Filmen und Theaterstücken mitgewirkt. Heute betreibt er ein eigenes Antiquitätengeschäft in seiner Heimatstadt.
Horst Lichter: 10.000 Euro für seltene Schätze und Kuriositäten
Doch auch Horst Lichter hat ein großes Herz für alte Schätze und seltene Kuriositäten. Seit 2013 moderiert er die beliebte Show „Bares für Rares“, in der er zwischen Anbietern und Händlern von Antiquitäten, Kitsch und Trödel vermittelt. Dabei hat er die einzigartige Chance, seltene Stücke zu entdecken und ihre Geschichte zu erzählen. Seine Tagesgage beträgt dabei bis zu 10.000 Euro. Horst Lichter liebt seine Arbeit und ist stets bemüht, seinen Zuschauern die schönsten Schätze zu präsentieren. Er ist sich sicher, dass jeder von uns einen kleinen Schatz im Haus hat und erhält regelmäßig Anfragen von Zuschauern, die ihre Schätze zur Show einreichen möchten.
Finde dein perfektes Erbstück bei „Bares für Rares
Bares für Rares ist ein echter Klassiker, der schon seit 2013 läuft. Horst Lichter ist der Moderator und schon über 1400 Folgen sind entstanden. Seit der ersten Staffel konnte man auf die Expertise und Erfahrung von Wolfgang Pauritsch zählen. Aber auch Fabian Kahl, Ludwig Hofmaier und Susanne Steiger sind seitdem regelmäßig mit dabei. Sie machen die Sendung zu dem, was sie ist und dafür lieben wir sie. Wenn du also auf der Suche nach Raritäten bist, solltest du unbedingt mal reinschauen. Hier findest du garantiert ein einzigartiges Schmuckstück. Also, worauf wartest du noch? Schalte ein und finde vielleicht das perfekte Erbstück für deine Liebsten.
Albert Maier verlässt „Bares für Rares“ nach 9 Jahren
Du hast schon von Albert Maier gehört? Er ist seit neun Jahren ein wichtiger Teil der ZDF-Serie „Bares für Rares“ und hat in der Zeit rund 1400 Sendungen mitgestaltet. Der Alt-Ellwanger, der einst Rechtswissenschaften in München studiert hat, wird seine Tätigkeit im März nächsten Jahres beenden und seinen Fans damit eine traurige Nachricht überbringen. Doch davor stehen noch einige spannende Folgen, in denen sich die Zuschauer auf einzigartige Kunstwerke, kuriose Sammlerstücke und den ein oder anderen Schatz freuen können.
Ludwig Hofmaier: Erfolgreicher Antiquitätenhändler & Gemeinschaftsförderer
Ludwig „Handstand-Lucki“ Hofmaier ist einer der erfolgreichsten Antiquitätenhändler Deutschlands. Der 155m große Familienvater hat sein Vermögen auf 5,5 Millionen Euro geschätzt und hinterlässt seinen Kindern ein beachtliches Erbe.
Ludwig Hofmaiers Unternehmen hat sich auf den Handel mit Kostbarkeiten spezialisiert. Er bewahrt seltene und hochwertige Antiquitäten auf, die er auf Auktionen oder dem Schwarzmarkt erwirbt. Seine Sammlung umfasst unter anderem wertvolle Gemälde, Schmuckstücke und Kunstgegenstände.
Doch nicht nur durch seine Geschäfte, sondern auch durch sein Engagement in der lokalen Gemeinschaft hat Ludwig Hofmaier eine herausragende Stellung erlangt. Er engagiert sich für die Förderung und Erhaltung regionaler Kultur und Kunst, weswegen er auch in der Nachbarschaft sehr beliebt ist.
Ludwig Hofmaier hat eine einzigartige Karriere hingelegt und ein Vermögen aufgebaut, das seinen Kindern und der Gemeinschaft zugutekommt.
Fabian Kahl und Yvonne: Ihre süße Liebesgeschichte
Fabian Kahl und Yvonne sind seit Juli 2020 ein Paar. Im Juli 2022 teilte der „Bares für Rares“-Händler ein Video von sich und Yvonne, wie sie sich romantisch im Wintergarten küssten. Mit dieser Geste machte er ihre Beziehung offiziell. Die beiden sind seitdem ein Herz und eine Seele und bringen sich gegenseitig zum Lachen. Fabian Kahl schrieb zu dem Video: „Und eine von ihnen lächelte sich mitten hinein in mein Herz“. Wie schön, dass die beiden einander gefunden haben und sich auf diese Weise ihre Liebe gestehen konnten.
Erbstück schätzen lassen: Bewirb dich jetzt beim ZDF!
Du hast ein altes Erbstück zu Hause und würdest gerne wissen, wie viel es wert ist? Dann bist du bei der ZDF-Sendung „Die Schlager des Sommers“ genau richtig. Hier können Interessenten ihr altes Erbstück einem Experten vorstellen und es schätzen lassen – und das alles kostenlos. Für die Teilnahme an der Sendung muss man sich zunächst beim ZDF bewerben und anschließend ein umfangreiches Auswahlverfahren durchlaufen. Doch es lohnt sich: Denn die Experten können nicht nur den Wert einschätzen, sondern auch spannende Hintergrundinformationen zu dem Erbstück liefern. Also worauf wartest du noch? Nutze die einmalige Chance und bewirb dich jetzt beim ZDF!
Bares für Rares“: Händler bringen bis zu 15.000 Euro mit
Bei der beliebten Sendung „Bares für Rares“ sind die Händler bestens gerüstet. Wie „Bunte“ jetzt berichtet, bringen sie jeweils bis zu 15.000 Euro mit. Seit der ersten Ausstrahlung des Formats im Jahr 2013 hast du sicherlich schon oft davon gehört, wie viel Geld die Händler im TV-Studio liegen haben. Nun liegt die Zahl offiziell bei 10.000 bis 15.000 Euro pro Händler. Wenn du also mal auf der Suche nach einem echten Schnäppchen bist, dann ist „Bares für Rares“ deine Sendung. Schlage zu und verdiene ein bisschen Geld!
Kleinstes je verkauftes Objekt: 10-Pfennig-Stück mit Vater Unser
Du hast schon mal von dem kleinsten je verkauften Gegenstand gehört? Es ist ein 10-Pfennig-Stück mit einem eingravierten Vater unser auf der Rückseite. Mit gerade mal 1,06 Millimeter Durchmesser ist es vielleicht sogar das kleinste je verkaufte Objekt. Es wurde 2002 von dem deutschen Unternehmen B.A.T. hergestellt und war ein großer Erfolg. Die Münze wurde in einem Plastikbehälter geliefert und war ein wahres Sammlerstück. Dank der modernen Techniken, die für die Herstellung verwendet wurden, sieht das 10-Pfennig-Stück einfach toll aus. Es hat ein sehr schönes Finish und seine Gravur ist sehr detailliert. Ein echtes Meisterwerk der Technik!
Zusammenfassung
Heute läuft „Bares für Rares“ um 15 Uhr im ZDF. Das heißt, du kannst dir es heute um 15 Uhr anschauen. Viel Spaß dabei! 🙂
Du hast es sicherlich gemerkt, bares für rares kommt jeden Tag um 15 Uhr auf ZDF. Also, halt deine Augen offen und schau es dir an!