Hey,
hast du schon gehört, dass Waldi nicht mehr bei Rares für Bares ist? Ich weiß, viele von euch waren richtig gespannt auf die Sendung und jetzt ist Waldi weg. In diesem Beitrag erklären wir dir, warum das so ist. Wir gehen darauf ein, was seit dem Ausstieg von Waldi passiert ist und warum er nicht mehr da ist. Lass uns also loslegen!
Waldis Zeit bei Rares für Bares war wirklich aufregend und er hat tolle Sachen gefunden. Leider hat er beschlossen, sich auf andere Projekte zu konzentrieren, deshalb ist er nicht mehr bei Rares für Bares. Ich vermisse ihn aber!
Ludwig Hofmaier – Ehemaliger Bodenturner & Schauspieler
Ludwig Hofmaier, auch als Handstand-Lucki bekannt, ist ein deutscher Antiquitätenhändler, ehemaliger Bodenturner und Schauspieler. Er wurde am 8. Dezember 1941 in Saal an der Donau geboren. Zu seinen Erfolgen als Bodenturner gehören mehrere Titel bei Deutschen Meisterschaften. Neben seiner Karriere als Turner hatte Hofmaier auch kleinere Rollen in sechs Spielfilmen. Er betreibt seit vielen Jahren ein Antiquitätengeschäft in Saal an der Donau.
Rollschuh-Karriere beendet! Waldi verabschiedet sich von Skate Fever
Hallo ihr Lieben,
ich hab euch eine ganz wichtige Nachricht zu verkünden. Meine Rollschuh-Karriere ist vorbei! Nach 80 Tagen intensiven Trainings und meinem letzten Auftritt bei „Skate Fever“ ist es an der Zeit, meine Rollschuhe an den Haken zu hängen. Warum? Ganz einfach: Ich bin zu alt, um noch professionell Rollschuh zu tanzen.
Es war eine tolle Zeit und ich habe so viel über Rollschuh tanzen und die Welt des Entertainment gelernt. Doch jetzt ist es Zeit, den jüngeren Generationen die Bühne zu überlassen. Ich möchte anderen jungen Talenten die Chance geben, sich zu entfalten und ihre eigene Rollschuh-Karriere zu starten.
Ich möchte mich bei all meinen Fans und Unterstützern bedanken, die mich auf meiner Reise begleitet und mich unterstützt haben. Ich hoffe, dass ich euch auch weiterhin mit meinem neuen Projekt „Bares für Rares“ begeistern kann.
Bis bald,
Euer Waldi
Hans-Jürgen Wolf: Ein Synchron-Urgestein und Synchronsprecher seit über 60 Jahren
Der Synchronsprecher Hans-Jürgen Wolf war ein bekanntes Gesicht in der deutschen Synchronindustrie, bekannt vor allem für seine Arbeit in der „Asterix“-Reihe. Doch vor einiger Zeit musste er seine Arbeit aufgeben. Der Grund war sein fortgeschrittenes Alter, welches ihm das Aufnehmen der ständigen Fahrten von seiner Heimatstadt Offenburg zum Drehort in Pulheim nicht mehr zugemutet hat.
Er war ein echtes Synchron-Urgestein und Synchronsprecher seit über 60 Jahren. Seine erste Rolle war in der Serie „The Buccaneers“ im Jahr 1957. Er arbeitete an zahlreichen Produktionen und Synchronisationen mit, darunter auch an der „Asterix“-Reihe, die ihn besonders bekannt machte. Aufgrund seines Engagements in der deutschen Synchronindustrie erhielt er im Jahr 2006 den Deutschen Synchronpreis.
Trotz des Verlustes seiner für viele Menschen bekannten Stimme, kann man sicher sagen, dass Hans-Jürgen Wolf einen bedeutenden Beitrag für die deutsche Synchronindustrie geleistet hat. Seine Stimme und sein Engagement werden auch für immer in Erinnerung bleiben.
Horst Lichter Erhält Titel „Pfeifenraucher des Jahres 2011
Am 20. Oktober 2011 wurde der bekannte TV-Koch und Entertainer Horst Lichter mit dem Titel „Pfeifenraucher des Jahres 2011“ ausgezeichnet. Damit ehrte die Deutschen Pfeifenraucher-Union (DPRU) den kreativen Küchenchef für sein Engagement in der Pfeifenraucherszene. Die feierliche Zeremonie fand im Rahmen des alljährlichen Pfeifenrauchertreffens im Bürgerpark in Hamburg statt. In Anwesenheit von über 200 Pfeifenrauchern und Gästen wurde Horst Lichter für seine Pionierarbeit auf dem Gebiet des Pfeifenrauchens geehrt.
Walter Lehnertz: ZDF-Trödel-Experte und Bau-Gewerbe-Experte
Walter Lehnertz hat die Zuschauer des ZDF mit seiner Insolvenz schockiert. Der bekannte Trödel-Experte von „Bares für Rares“, der sein Handwerk bereits seit vielen Jahren ausübt, hat aber nicht nur ein Eisen im Feuer, sondern gleich mehrere. Neben seinem Laden und seiner TV-Karriere ist er auch im Bau-Gewerbe tätig. Seine Kunden schätzen vor allem seine ehrliche und zuverlässige Arbeit. Auch wenn er im Moment unter schwierigen finanziellen Umständen steht, ist Walter Lehnertz weiterhin voller Tatendrang und übt seine verschiedenen Berufe weiterhin aus.
TV-Koch: Gage bis zu 10.000€ – Honorar für Events
Der bekannte TV-Koch konnte laut Gerüchten seine Gage pro Tag für Kochshows bis zu 10.000 Euro erhalten. Es heißt, dass sein Lohn je nach Anforderung und Erfahrung variieren kann. Viele Köche, die ihn nicht nur auf dem Bildschirm, sondern auch bei Koch-Events begleiten, erhalten ein erhebliches Honorar. Eine offizielle Bestätigung des angeblichen Lohns gibt es jedoch nicht. Allerdings ist bekannt, dass einige prominente TV-Köche sehr gut verdienen.
Bares für Rares: 10.000-15.000 Euro für antike Schätze
Bei der TV-Show „Bares für Rares“ brachte jeder Händler bis zu 15000 Euro in bar mit, um seine antiken Schätze zu verkaufen. Laut einem Bericht der Zeitschrift „Bunte“ lag pro Händler im TV-Studio im Jahr 1807 ein Betrag zwischen 10000 und 15000 Euro. Dieses Geld wurde für Gegenstände wie alte Gemälde, antike Möbel und andere Antiquitäten verwendet. Dadurch erhalten die Händler die Möglichkeit, einen attraktiven Gewinn zu erzielen. Viele von ihnen nutzen auch die Gelegenheit, um ihre Sammlung zu erweitern oder alte Schmuckstücke zu kaufen. Für die Zuschauer ist die Sendung „Bares für Rares“ ein unterhaltsames und spannendes Vergnügen. Sie können zuschauen, wie die Experten für Kunst und Antiquitäten die Gegenstände bewerten und wie die Händler darum wetteifern, den besten Preis für ihre Schätze zu erzielen.
Hofmaier beendet TV-Karriere nach 6 Jahren bei „Bares für Rares
Du hast es geschafft, dass Hofmaier nach mehr als sechs Jahren bei „Bares für Rares“ aufgehört hat. Warum er seine TV-Karriere beendet hat, ist zwar nicht bekannt, aber es ist bekannt, dass er schon zwei schwere Krankheiten hinter sich hat. Er hat nämlich zwei Schlaganfälle und einen Herzinfarkt überstanden. Wie es ihm seither ergangen ist, ist leider nicht bekannt, aber man hofft, dass er sich von den schweren Krankheiten erholen konnte und sich wieder vollständig erholt.
Glückliche Single-Frau: Antik-Expertin Lisa Nüdling im Interview
Du bist auf der Suche nach der neuesten Beziehungs-News? Dann hast du hier eine interessante Story für dich! Die Antiquitätenkennerin hat im Interview mit dem „Express“ verraten, dass es momentan keinen Mann in ihrem Leben gibt. Sie bezeichnete sich selbst als „glückliche Single-Frau“. Und das, obwohl sie schon seit 2012 bei der TV-Sendung „Bares für Rares“ dabei ist. Damals musste man Diamanten-Expertin Lisa Nüdling überreden, mitzumachen. Aber heute ist sie eine feste Größe und begeistert mit ihrer Kompetenz und Leidenschaft das Publikum. Ob sie auch in Sachen Liebe fündig wird? Wir sind gespannt!
Verdiene Geld mit Deinem Erbstück – Bares für Rares
Du hast ein wertvolles Erbstück, das du gerne verkaufen möchtest? Dann mach dich auf den Weg zu „Bares für Rares“! Dort bietet die Produktion dir die Möglichkeit, dein Erbstück anzubieten und das ohne Gebühren. Sogar die Anreise und die Kosten für ein Hotel, falls nötig, werden von der Produktion übernommen, solltest du dich für ein Verkaufsgespräch entscheiden – anders als bei einer Schätzung. Also worauf wartest du noch? Mach dich auf den Weg zu „Bares für Rares“!
Bewerbung für Bares für Rares: Tipps und Infos
Du überlegst, ob Du bei der Sendung „Bares für Rares“ mitmachen sollst? Das ist eine gute Idee! Damit Deine Bewerbung Erfolg hat, musst Du aber einige Punkte beachten. Natürlich ist es wichtig, dass Du eine spannende Rarität bei Dir zuhause hast, die sich für einen Verkauf lohnt. Aber auch die Präsentation der Ware ist entscheidend. Sorge dafür, dass Deine Rarität gut präsentiert wird, damit sie sich richtig gut verkaufen lässt. Ein Foto der Rarität ist ebenfalls wichtig. Außerdem solltest Du immer die Beschreibung Deiner Rarität angeben, damit die Experten ein genaues Bild davon bekommen, was Du anbietest. Wenn Du Dich bei der Sendung bewirbst, kann es sein, dass Du nach einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst. Sei also immer gut vorbereitet und informiere Dich vorher über die Sendung. Wenn Du das alles beachtest, steht dem Erfolg Deiner Bewerbung bei „Bares für Rares“ nichts mehr im Wege. Viel Erfolg!
Waldis Schulter-OP: Erfolgreicher Eingriff und Weg der Besserung
Hallo, Ihr Lieben! So viele von Euch haben mich in Gedanken begleitet, als ich mich einer Schulter-OP unterzogen habe. Ich bin unendlich dankbar dafür! Nun kann ich Euch zum Glück erfreulicherweise mitteilen, dass die Operation gut verlaufen ist. Sie hat zwar mächtig weh getan, aber Gott sei Dank bin ich nun schon auf dem Weg der Besserung. In einem Instagram-Video habe ich Euch erklärt, was die Ärzte mit mir gemacht haben. Um meine Genesung zu beschleunigen, bekam ich diverse Spritzen und musste operiert werden. Doch jetzt kann ich bald wieder für Euch da sein und fleißig für „Bares für Rares“ schätzen. Ich freue mich schon darauf!
Ich hoffe, Ihr seid alle gesund und munter!
Euer Waldi
Thomas Lehnertz: Antikgeschäft & Baufirma in der Eifel
Seit 2016 führt Thomas Lehnertz die Waldi’s Eifel Antik UG. Dafür mietete er von seiner Lebensgefährtin in Krekel Verkaufsräume, die eine Fläche von rund 1000 m² haben. Darauf bietet er sowohl Innen- als auch Außenmöbel und Trödel an. Wie das ZDF und verschiedene Presseberichte bestätigen, betreibt Lehnertz neben dem Antikgeschäft auch eine eigene Baufirma. So kann er in seiner Eifelheimat auf ein breites Angebot an unterschiedlichen Dienstleistungen zurückgreifen.
Fabian Kahl äußert sich zum Ausstieg von Ludwig Hofmaier bei „Bares für Rares
Am 1. Januar 2022 äußerte sich Fabian Kahl, der mit 30 Jahren immer noch als jüngster Händler bei „Bares für Rares“ dabei ist, in der Youtube-Webtalkshow von Moderator Nico Gutjahr0411 zum bevorstehenden Ausstieg von Ludwig Hofmaier. Auf die Frage, ob „Ludwig noch dabei sei, antwortete Fabian: „Nein, Ludwig ist nicht mehr dabei.“. Er betonte, dass er Ludwig für seine Arbeit bei „Bares für Rares“ sehr schätze und bedauere, dass er nach vier Jahren aussteige. Dennoch freue er sich auf die neuen Händler, die die Sendung bereichern werden.
Bewirb Dich jetzt bei „Bares für Rares“ & erhalte kostenlose Schätzung!
Du willst deine Schätze schätzen lassen und Gäste bei der ZDF-Sendung „Bares für Rares“ werden? Dann kannst du dich jetzt bewerben! Für die Teilnahme an der Sendung ist ein umfangreiches Auswahlverfahren notwendig. Aber du brauchst keine Angst zu haben, denn die Expertise ist kostenlos. Das hat das ZDF gegenüber „Promipool“ bestätigt. Somit kannst du dich auf eine kostenlose Beratung und Schätzung deiner Schätze freuen. Warum also noch warten? Bewirb dich jetzt und werde Teilnehmer von „Bares für Rares“!
42.000 Euro für Reliquie mit Splitter aus dem Kreuz Jesu
Im Mai 2019 wechselte das bislang teuerste Objekt in der Geschichte der ZDF-Sendung „Bares für Rares“ den Besitzer. Susanne Steiger erwarb eine Reliquie, ein goldenes Pektorale mit einem angeblichen Splitter aus dem Kreuz Jesu, welches vom Papst selbst besiegelt worden sein soll. Der Preis für dieses Stück Geschichte: stolze 42000 Euro. Ein wahrhaft königlicher Preis für ein Stück Geschichte, das auf eine sehr lange Vergangenheit zurückblicken kann. Auch wenn die Echtheit der Reliquie nicht nachvollziehbar ist, so ist Susanne Steiger unglaublich stolz darauf, ein solches Stück in ihrer Sammlung zu haben und so ein Stück der Geschichte ihr Eigen nennen zu können.
Multimillionär Ludwig Hofmaier revolutioniert die Antikmöbel-Branche
Ludwig Hofmaier, auch bekannt als ‚Handstand-Lucki‘, ist ein deutscher Antiquitätenhändler und geschätzter Multimillionär. Sein geschätztes Vermögen beträgt 5,5 Millionen Euro. Er ist 155 cm groß und hat drei Kinder.
Hofmaiers Unternehmen, das er im Jahr 2012 gründete, ist auf den Verkauf und die Restaurierung einzigartiger, antiker Möbel spezialisiert. Außerdem verkauft er auch Kunstgegenstände aus verschiedenen Epochen. Sein Unternehmen ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und hat sich zu einem der beliebtesten Anbieter in seinem Feld entwickelt.
Ludwig Hofmaier hat zudem einen signifikanten Einfluss auf die deutsche Antikmöbel-Szene. Er hat zahlreiche Seminare und Workshops zu diesem Thema abgehalten und ist auch regelmäßig in verschiedenen Publikationen zu finden. Sein Fachwissen und sein Engagement haben dazu beigetragen, dass sich die Antikmöbel-Branche in Deutschland weiterentwickelt hat.
Bares für Rares“ jetzt online auf ZDF.de anschauen
Auch wenn es „Bares für Rares“ im ZDF vorläufig nicht mehr zu sehen gibt, heißt das nicht, dass die Menschen auf Horst Lichter und seine kuriosen Antiquitäten verzichten müssen. Denn viele Folgen der Kult-Sendung sind auf der Online-Plattform ZDF.de abrufbar. So kannst Du Dir auch weiterhin die unterhaltsamen und spannenden Auktionen der Experten anschauen und vielleicht sogar ein paar neue Tipps und Ideen sammeln. Wenn Du also „Bares für Rares“ vermisst, dann schau doch einfach mal online vorbei!
Waldi macht einen Deal: Antiquität zum günstigen Preis erstanden
Waldi hatte ein sehr bestimmtes Ziel vor Augen, als er in ein Geschäft ging, das teure Antiquitäten verkaufte. Er war auf der Suche nach einem besonderen Geschenk und stieß auf eine Figur, die ihm sofort ins Auge stach. Der Preis, den der Verkäufer nannte, war allerdings viel zu hoch für Waldis Budget. Deshalb beschloss er, den Verkäufer mit seinem lächerlich niedrigen Angebot von 80 Euro aus der Fassung zu bringen – und es funktionierte! Nach einigem Hin und Her einigten sie sich schließlich auf einen Preis, der unter dem ursprünglich veranschlagten lag und mit dem beide Seiten zufrieden waren. Waldi freute sich, dass er ein so schönes Geschenk zu einem erschwinglichen Preis erstanden hatte, und der Verkäufer freute sich über einen fairen Deal.
Kall: Besuche unseren Antik-Laden und Antik-Café!
Du hast Lust auf einen Ausflug? Dann komm vorbei und besuche uns täglich von 10 bis 17 Uhr in unseren gemütlichen Räumen auf der Ahrstraße 2 in 53925 Kall. Wir haben ein breites Angebot an Antiquitäten, Vintage-Möbeln und Kunstwerken. Egal, ob Du ein Sammler bist oder einfach nur nach etwas Besonderem suchst – bei uns wirst Du fündig. Unser Antik-Café ist ein besonderer Ort, an dem Du auf die Suche nach einzigartigen Schätzen gehen kannst. Hier kannst Du Deine Freizeit genießen, bei einem leckeren Kaffee und Kuchen stöbern und den Charme des alten Gebäudes spüren. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Zusammenfassung
Waldi ist nicht mehr bei Rares für Bares, weil er sich entschieden hat, in ein anderes Projekt zu gehen. Er hat sich für ein neues Abenteuer entschieden und wollte eine neue Herausforderung. Er fühlt sich geehrt, dass er die Möglichkeit hatte, Teil des Teams von Rares für Bares zu sein und wünscht dem Team alles Gute.
Es ist schade, dass Waldi nicht mehr bei Rares für Bares ist. Aber ich denke, es ist wichtig, daran zu erinnern, dass es immer eine Lösung für Probleme gibt und dass man auch in schwierigen Zeiten hoffen kann. Am Ende wirst du immer einen Weg finden, um zu überleben.