Hey! Hast du auch schon gemerkt, dass Walter Lehnertz nicht mehr bei „Bares für Rares“ ist? Ich kann es immer noch nicht glauben! In diesem Beitrag möchte ich dir erklären, warum er nicht mehr dabei ist und was er jetzt macht. Lass uns gemeinsam schauen, was geschehen ist!
Walter Lehnertz ist nicht mehr bei Bares für Rares, weil er sich entschieden hat, neue Wege zu gehen. Er möchte sich beruflich mehr auf das Thema Auktionen konzentrieren und hat deshalb seine Tätigkeit bei Bares für Rares beendet. Wir werden ihn vermissen, denn er ist ein sehr erfahrener Experte und hat uns viele wertvolle Tipps gegeben. Wir wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.
Ludwig Hofmaier: Deutscher Antiquitätenhändler, Turner & Schauspieler
Ludwig Hofmaier, auch bekannt als ‚Handstand-Lucki‘, ist ein deutscher Antiquitätenhändler, ehemaliger Bodenturner und Schauspieler. Er wurde am 8. Dezember 1941 in Saal an der Donau geboren. Er hat sich vor allem als Antiquitätenhändler einen Namen gemacht und ist für seine hohe Expertise in der Branche bekannt. Zudem hat er in seiner Karriere als Bodenturner zahlreiche Wettkämpfe gewonnen und ist auch als Schauspieler in verschiedenen Filmproduktionen aufgetreten.
Bares für Rares-Experte: Kunst- und Antiquitätenhändler seit 2013
Er ist ein Experte für Kunst- und Antiquitäten: Seit 2013 ist er in der Sendung „Bares für Rares“ als Händler vertreten. Dort prüft er interessante Stücke auf ihren Wert und erteilt den Besitzern seine Einschätzung. Neben seinen Einsätzen bei „Bares für Rares“ ist er als leidenschaftlicher Kunst- und Antiquitätenhändler beruflich tätig. Auch außerhalb der Sendung kannst du dich auf sein Wissen und seine Expertise verlassen.
Waldi kehrt nach erfolgreicher Schulter-OP zurück nach Hause
Waldi, der sympathische ZDF-Star, hatte allen Grund zur Freude. Nach einer aufwändigen Operation an seiner Schulter konnte er endlich wieder nach Hause. Dank des Einsatzes seines Teams und der Ärzte konnte die OP gut verlaufen. Auf seinem Instagram Account informierte er seine Fans über den ganzen Prozess und gab an, dass die Schulter zwar mächtig weh tue, aber er erleichtert sei, dass er endlich wieder zu Hause ist. Es ist wichtig, dass wir immer ein Auge auf unsere Gesundheit haben und bei ernsteren Problemen nicht zögern, einen Arzt aufzusuchen.
Walter Hofmaier: Ein echter Kämpfer trotz Rückzug aus „Bares für Rares
Du hast sicher schon von Walter Hofmaier gehört, dem alten Hasen unter den Experten von „Bares für Rares“. Nach vier Jahren beendete er die Produktion des TV-Formats, aber warum genau er sich für diesen Schritt entschieden hat, ist nicht öffentlich bekannt. Trotz des Rückzugs aus der Show hat Walter aber noch einige Herausforderungen zu bewältigen. Leider hat er bereits zwei Schlaganfälle und einen Herzinfarkt überstanden. Doch der TV-Star ist ein echter Kämpfer und zeigt uns, wie wichtig es ist, auch in schwierigen Zeiten durchzuhalten.
TV-Händlerin Steiger schlägt Rekordpreis bei Bares für Rares
Du hast schon von Bares für Rares gehört? Die TV-Händlerin Steiger ist ein wahres Ass im Umgang mit wertvollen Gegenständen! Sie hat den bisher höchsten Preis bezahlt, den es in der Sendung jemals gab: Im Mai 2019 kaufte sie ein goldenes Pektorale für stolze 42.000 Euro. Damit schuf sie einen neuen Rekord als TV-Händlerin. Aber nicht nur das Erkennen wertvoller Gegenstände ist ihre Spezialität – sie weiß auch genau, wie viel sie für ein Stück bezahlen muss, um einen guten Deal zu machen. Wenn du auch mal in Bares für Rares mitmachen willst, dann solltest du unbedingt ein paar Tipps von Steiger aufschnappen!
Finde deine neue Einrichtung bei Waldi’s Eifel Antik UG!
Du wartest auf eine neue Einrichtung für dein Zuhause, aber du hast keine Lust, dafür ein Vermögen auszugeben? Dann solltest du mal bei Waldi’s Eifel Antik UG vorbeischauen. Seit 2016 ist der Geschäftsführer Stephan Lehnertz, der sich mit seiner Lebensgefährtin eine riesige Fläche von rund 1000 m² angemietet hat. Hier bietet er Möbel und Trödel an, die du für einen Bruchteil des Originalpreises erwerben kannst. Aber das ist noch längst nicht alles: Neben dem Antikgeschäft betreibt er auch eine Baufirma, bei der du auf jeden Fall fündig wirst. Egal, ob du auf der Suche nach einer neuen Einrichtung, einem einzigartigen Möbelstück oder einem Bauservice bist: Bei Waldi’s Eifel Antik UG bist du genau richtig.
Waldi von „Bares für Rares“ unterstützt junge Talente
Der Händler von „Bares für Rares“, Waldi, ist zu alt, um auf Rollschuhen zu tanzen. In einem Instagram-Video erklärt er, dass er lieber den jüngeren Menschen den Platz freigeben möchte. Er findet, dass es wichtig ist, dass man als älterer Mensch auf die nächste Generation achtet und ihnen die Möglichkeit gibt, ihre Talente zu entwickeln. Waldi sagt, dass es für ihn selbst eine Freude ist, sich an den Erfolgen der Jugendlichen zu erfreuen. Er motiviert andere ältere Leute auch, sich aktiv an der Unterstützung der jungen Generation zu beteiligen. So können wir gemeinsam dazu beitragen, die Talente der Jugend zu fördern und eine bessere Zukunft für alle zu schaffen!
Jan Pauritsch: Kunstgeschichte-Absolvent und Goldschmied mit einem eigenen Laden
Jan Pauritsch hat nicht nur sein Fernstudium der Kunstgeschichte abgeschlossen, sondern auch eine Lehre als Goldschmied absolviert. Diese Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung gibt ihm ein ganz besonderes Wissen über Kunst und Antiquitäten. Mit dieser Kompetenz hat er es geschafft, einen eigenen Laden in Oberstaufen im Allgäu zu eröffnen.
Doch Jan Pauritsch ist nicht nur als Experte für Kunst und Antiquitäten bekannt. Er ist auch ein gefragter Auktionator, der in ganz Deutschland unterwegs ist. Auf diese Weise bringt er alte und neue Schätze zusammen. Walter Lehnertz, der mit ihm in der TV-Sendung „Bares für Rares“ zusammenarbeitet, hat dafür volles Verständnis: „Jan, du kannst dir das nicht wegnehmen lassen“. Mit seinem Expertenwissen schafft Jan Pauritsch es, alte und neue Raritäten zusammenzubringen und so den Menschen neue Einblicke in die Welt der Kunst und Antiquitäten zu ermöglichen.
TV-Koch verfügt über 4,5 Millionen Euro Vermögen
Die Redaktion von „Vermögen Magazin“ schätzte Anfang 2021, dass der bekannte TV-Koch ein Vermögen von circa 4,5 Millionen Euro besitzt. Gerüchten zufolge soll seine Gage pro Tag bei Kochshows sogar bis zu 10.000 Euro betragen. Laut einigen Quellen, soll er darüber hinaus auch auf anderen Einkommensquellen zurückgreifen, wie z.B. der Vermietung seiner Immobilien und anderen Geschäftsinvestitionen. Trotz alledem ist seine Leidenschaft immer noch die Küche und er arbeitet weiterhin hart, um seine Kochkünste zu verbessern und seine Fans zu begeistern.
Horst Lichter wird zum „Pfeifenraucher des Jahres“ ernannt
Am 20. Oktober 2011 wurde der beliebte Fernsehkoch, Entertainer und Autor Horst Lichter zum ‚Pfeifenraucher des Jahres‘ ausgezeichnet. Die Ehrung wurde von der Dachorganisation ‚Deutscher Pfeifenraucher-Verband‘ überreicht. Dieser Titel wird jährlich an Personen verliehen, die sich besonders um die Belange der Pfeifenraucher verdient gemacht haben. Horst Lichter ist selbst ein begeisterter Pfeifenraucher und engagiert sich seit vielen Jahren für die Belange der Gemeinschaft. So hat er unter anderem mehrere Bücher über Pfeifen und Pfeifenrauchen veröffentlicht. Auch in seinem TV-Programm ‚Bares für Rares‘ tritt er regelmäßig mit seiner Pfeife auf. Damit beweist er, dass Pfeifenrauchen nichts mit Einsamkeit oder Langeweile zu tun hat, sondern ein gemütliches Hobby sein kann.
Bares für Rares: Warum investieren Händler 10-15.000 Euro?
Bei „Bares für Rares“ lässt nicht nur der ein oder andere Experte, sondern auch jeder Händler eine Menge Geld im TV-Studio zurück. Laut einem Bericht von „Bunte“ liegen pro Händler zwischen 10.000 und 15.000 Euro. Doch warum investieren die Händler solch hohe Summen? Wie die Sendung funktioniert, ist einfach: Jeder Händler bringt zwei Objekte mit, die er dem Publikum und den Experten präsentiert. Die Experten schätzen den Wert der Objekte und erklären, wofür sie bereit sind zu zahlen. Wenn sich der Händler für ein Angebot entscheidet, kann er es annehmen oder ablehnen. Wenn er es annimmt, bekommt er das Geld auf der Stelle ausgezahlt. Bereits seit 1807 ist „Bares für Rares“ auf Sendung und begeistert seitdem Millionen von ZuschauerInnen.
Verschenke deine alten Sachen nicht – Mit „Alles muss raus“ Geld verdienen!
Du hast es satt, deine alten Sachen kostenlos zu verschenken? Vielleicht hast du ja Glück und die Experten der ZDF-Sendung ‚Alles muss raus‘ können dir helfen. Interessenten können sich für die Teilnahme an der Sendung bewerben und an einem umfangreichen Auswahlverfahren teilnehmen. Dabei werden die Teilnehmer persönlich besucht und die Gegenstände begutachtet. Doch kostet das Treffen mit den Experten etwas? Nein, laut ZDF ist die Expertise der Experten kostenlos. Das bedeutet, dass du deine alten Sachen nicht mehr verschenkten musst, sondern vielleicht immer noch Geld dafür erhalten kannst. Warum nimmst du nicht an dem Auswahlverfahren teil und probierst es aus? Vielleicht wirst du ja der nächste Glückspilz, der eine nette Summe für seine alten Sachen erhält.
Susanne Steiger kauft das bislang teuerste Objekt bei „Bares für Rares
Im Mai 2019 änderte Susanne Steiger das bislang teuerste Objekt bei „Bares für Rares“. Sie kaufte ein goldenes Pektorale für stolze 42.000 Euro. Das besondere an dieser Reliquie ist, dass angeblich ein vom Papst besiegelter Splitter des Kreuzes Jesu darin enthalten ist. Unter Sammlern ist dieses Stück ein echter Hingucker, da es als etwas besonders Wertvolles angesehen wird. Es ist ein besonderer Schatz, den manche Menschen sehr schätzen. Für Susanne Steiger war es ein spezieller Moment und eine tolle Erfahrung, solch ein einzigartiges Stück zu erwerben.
Fabian Kahl und Yvonne: Eine Liebe voller Schätze und Kunst
Fabian Kahl und Yvonne sind seit Juli 2020 ein Paar. Beide sind begeisterte Sammler, wobei Yvonne sich auf Porzellan spezialisiert hat und Fabian Kahl ein Experte auf den Gebieten Schmuck und Münzen ist. Im Video, das Fabian Kahl auf seinem Instagram-Account veröffentlicht hat, kann man die beiden knutschend im Wintergarten seines Hauses sehen. Seine Worte „Und eine von ihnen lächelte sich mitten hinein in mein Herz“ begleiten das Video und verdeutlichen, wie glücklich der „Bares für Rares“-Händler mit seiner neuen Liebe ist.
Seitdem er seine neue Beziehung öffentlich gemacht hat, verfolgen viele Fans die neue Liebe des Paares. Fabian Kahl und Yvonne sind begeisterte Sammler, die denselben Sinn für Kunst und Antiquitäten teilen. Inzwischen sind sie schon mehrere Male gemeinsam auf Flohmärkten unterwegs gewesen, um nach gebrauchten Schätzen zu suchen. Es ist offensichtlich, dass die beiden eine wundervolle Liebe teilen und sich gegenseitig sehr gut verstehen. Wir wünschen dem Paar alles Gute für die Zukunft!
Waldi“: 1200 Euro Geldstrafe wegen Insolvenzverschleppung
Du hast gehört, dass „Waldi“ ein Problem mit Insolvenzverschleppung hat? Robert Plastrotmann, der Direktor des Amtsgerichts Schleiden, bestätigte gegenüber dem Portal, dass „Waldi“ eine Geldstrafe von 1200 Euro aufgebrummt bekommen hat. Wie heftig! Insolvenzverschleppung ist eine schwere Straftat, die nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Nicht nur, dass eine Geldstrafe droht, es kann auch zu einer Freiheitsstrafe kommen. Also sei vorsichtig und mache nichts, was du später bereuen könntest!
80-Euro-Waldi kehrt nach Gerichtsverhandlung zurück und freut Kunden
Der Händler 80-Euro-Waldi ist trotz seiner Insolvenzprobleme immer noch ein beliebter Anbieter und erfreut sich auch weiterhin großer Beliebtheit. 2018 musste er sich jedoch vor Gericht verantworten, da auf seinem Unternehmen rund 20000 Euro Schulden lasteten. Nach einer satten Strafzahlung von 1200 Euro ist er aber heute wieder auf freiem Fuß und vertreibt weiterhin seine Produkte. Seine treuen Bewunderer freuen sich über seine Rückkehr und können auch weiterhin seine preiswerten und qualitativ hochwertigen Produkte erwerben.
Bares für Rares“ auch während der Fußball-WM im TV und Stream
Das ZDF hat sich für die Fußball-WM entschieden und deshalb musst Du mit Einschränkungen bei „Bares für Rares“ rechnen. Doch keine Sorge, die Sendung wird auch während der WM immer wieder ausgestrahlt. So kannst Du einige der spannenden Momente der Show mit Horst Lichter doch noch verfolgen. Und das Beste daran ist, dass die Show nicht nur im Fernsehen zu sehen ist. Du kannst die Sendung auch im ZDF-Mediathek streamen. So verpasst Du nie wieder eine Folge. Genieße die Show und die Fußball-WM!
Kleinste jemals verkaufte Münze erzielt 15.000 Euro auf Ebay
Du hast schon mal von dem kleinsten jemals verkauften Objekt gehört? Es ist eine 10-Pfennig-Münze aus dem Jahr 2001 und sie ist einzigartig. Auf der Rückseite ist das Vater unser eingraviert. Diese Münze wurde auf Ebay versteigert und sie erzielte einen Rekordpreis von über 15.000 Euro.
Es ist ein einzigartiges Stück, aber es ist nicht nur deswegen so besonders. Es ist auch ein Symbol für die Freude, die ein Sammler an seiner Sammlung haben kann. Egal, ob es um Münzen, Briefmarken oder andere Sammelobjekte geht – mit der richtigen Investition kann man eine Menge Freude empfinden.
Lisa Nüdling: Glücklich als Single & Diamanten-Expertin bei „Bares für Rares
Du hast keinen Mann in deinem Leben? Kein Problem! Die Antiquitätenkennerin Lisa Nüdling ist eine glückliche Single-Frau. Das hat sie kürzlich im Interview mit dem „Express“ verraten. Die Blondine ist ein echtes Vorbild, wenn es darum geht, auch ohne Partner glücklich zu sein.
Auch beruflich kann Lisa auf viele Erfolge zurückblicken. 2012 wurde sie als Diamanten-Expertin bei der TV-Sendung „Bares für Rares“ überredet, Teil des Teams zu werden. Seitdem steht sie für Qualität und Kompetenz.
Bares für Rares“ im ZDF vorübergehend abgesetzt
Köln – Seit Jahren ist „Bares für Rares“ der Zuschauerliebling im ZDF. Jeden Tag um 15.05 Uhr konntest du dich auf Horst Lichter und seltsame Antiquitäten freuen. Doch leider hat das ZDF die Show vorübergehend aus dem Programm genommen.29.11. Es ist schade, dass wir uns vorerst nicht mehr auf die kuriosen Schätze und spannenden Versteigerungen freuen können. Aber vielleicht bekommen wir die Show ja bald zurück und dürfen uns wieder mit Horst Lichter und dem Experten-Team auf die Suche nach dem Schatz machen!
Schlussworte
Walter Lehnertz ist nicht mehr bei Bares für Rares, weil er sich entschieden hat, sich auf andere Projekte zu konzentrieren. Er hat sich dazu entschieden, sich auf seine eigene TV-Show, seine Bücher und andere kreative Projekte zu konzentrieren, anstatt bei Bares für Rares zu bleiben. Es war eine schwere Entscheidung für ihn, aber am Ende denkt er, dass es das Beste für ihn war.
Also, bei allem was wir wissen, können wir zu dem Schluss kommen, dass Walter Lehnertz nicht mehr bei Bares für Rares ist, weil er sich für andere Projekte entschieden hat. Es ist schade, dass wir ihn nicht mehr auf dem Bildschirm sehen, aber wir wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft.