Hallo zusammen! Wir alle lieben doch die Sendung „Bares für Rares“ und die lustigen und interessanten Geschichten, die die Verkäufer erzählen. Aber hast du dich schon mal gefragt, warum es die Sendung nicht mehr gibt? In diesem Artikel erfährst du, warum Bares für Rares nicht mehr kommt. Lass uns gemeinsam herausfinden, was passiert ist!
Bares für Rares kommt aktuell nicht mehr, weil die Sendung aufgrund der Corona-Pandemie nicht mehr aufgezeichnet werden kann. Es ist nicht möglich, die vielen Menschen, die am Set mitwirken, unter den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen zusammenzubringen. Es ist eine schwierige Situation und wir hoffen, dass es bald wieder möglich sein wird, die Sendung aufzunehmen und wieder zu sehen.
Bares für Rares“ während der WM: Fans müssen sich gedulden
Auch wenn es den Fans von „Bares für Rares“ momentan schwer fällt, müssen sie sich damit abfinden, dass die Fußball-WM aktuell beim ZDF Priorität hat. Die beliebte Show mit Horst Lichter wird an Tagen, an denen das ZDF Fußballspiele überträgt, nicht ausgestrahlt. In den vergangenen Tagen blieb die Sendung deshalb schon häufiger aus. Umso mehr freuen sich die Fans, wenn die Show wieder regulär zu sehen ist. Wir hoffen, dass die WM bald zu Ende ist und wir wieder täglich Bares für Rares verfolgen können!
Bares für Rares“ im ZDF vorübergehend ausgesetzt
Köln – Seit Jahren begeistert „Bares für Rares“ im ZDF die Zuschauer*innen. Jeden Tag um 15:05 Uhr konnten sie auf Horst Lichter und kuriose Antiquitäten gespannt sein. Aber nun müssen alle Fans der Show vorerst enttäuscht sein, denn das ZDF hat die Show vorübergehend aus dem Programm genommen. Trotzdem ist die Hoffnung da, dass die Show schnell wieder zurückkommt. Bis dahin müssen wir uns wohl andere Sendungen ansehen.
Waldi gibt Rückzug aus Wettbewerb bekannt – Fitness und Bewegung wichtig
Waldi hat sich entschieden, seinen Ausstieg aus dem Wettbewerb bekanntzugeben. Der Grund dafür ist sein höheres Alter im Vergleich zu den anderen Teilnehmern. Er möchte den jüngeren Teilnehmern den Platz frei machen. „Es ist mir ein Anliegen, den Jüngeren die Möglichkeit zu geben, ihr Können unter Beweis zu stellen“, sagt Waldi. Er weiß, dass das Altern Einfluss auf unseren Körper hat und erklärt: „Ab einem gewissen Alter macht der Körper das nicht mehr so gut mit, da tut jedes Fallen doppelt so weh. Deshalb möchte ich mich lieber zurückziehen.“ Trotzdem hält er es für wichtig, dass sich ältere Menschen fit halten und sich sportlich betätigen. „Fitness und Bewegung sind sehr wichtig für eine gesunde Lebensweise“, meint er.
80-Euro-Waldi verlässt „Bares für Rares“ nach 8 Jahren
Der 80-Euro-Waldi hat jetzt angekündigt, dass es nach über 8 Jahren sein letztes Jahr bei der ZDF-Sendung „Bares für Rares“ sein wird. Der erfahrene Händler hatte im November 2022 bekannt gegeben, dass er noch für mindestens drei weitere Jahre vor der Kamera stehen würde. Doch nun, im Sommer 2030, hat er sich entschieden, dass es an der Zeit ist, neue Wege zu gehen.
Walter Lehnertz, der als 80-Euro-Waldi bekannt ist, hat sich in den letzten Jahren als einer der beliebtesten Händler bei „Bares für Rares“ etabliert. Er ist bekannt für seine Meinungsstreits mit Dieter Bohlen und sein Talent dafür, sich auf ein gutes Geschäft einzulassen. Seine Fans werden ihn sicherlich vermissen, aber sie können sich sicher sein, dass er auch künftig weiterhin im Fernsehen zu sehen sein wird.
Jan Pauritsch, Auktionator und Experte bei „Bares für Rares
Jan Pauritsch hat ein Fernstudium der Kunstgeschichte absolviert und ist heute stolzer Besitzer eines eigenen Ladens in Oberstaufen im Allgäu. Neben seinem Geschäft ist der Auktionator auch bei „Bares für Rares“ als Experte zu sehen. Außerdem ist er in ganz Deutschland als Auktionator unterwegs und schätzt die Werte von Kunstgegenständen und Antiquitäten ein. Walter Lehnertz, der Moderator der Sendung, ist immer wieder begeistert von Jan Pauritschs Fachwissen und sagt immer wieder: „Jan, du kannst dir das nicht wegnehmen lassen!“
Bares für Rares“: Susanne Steiger dankt für Zeit der Rückzug & Reflektion
Susanne Steiger ist vor allem durch ihre Teilnahme an der Sendung „Bares für Rares“ bekannt geworden. In der beliebten Sendung kauft die Expertin antike Schätze und verkauft sie dann an Sammler. Aufgrund der aktuellen Coronakrise sind die Geschäfte von Frau Steiger vorübergehend geschlossen, wodurch sie keine wertvollen Gegenstände verkaufen kann. Trotz der schwierigen Lage sieht sie die positiven Seiten und kann dem „Express“04.04 berichten, dass sie dankend für die Zeit der Rückzug und Reflektion ist. So kann sie sich auf ihre geschäftliche Zukunft konzentrieren.
Horst Lichter: Vom schweren Gehirnschlag zur gesunden Lebensweise
Mit 26 Jahren hatte Horst Lichter, der heutige Star von „Bares für Rares“ und ehemalige TV-Koch, seinen ersten Gehirnschlag. Zwei Jahre später, mit 28 Jahren, erlitt er dann noch einen schwerwiegenden Gehirnschlag, der sich mit einem Herzinfarkt kombinierte. Glücklicherweise überlebte er diesen Vorfall, obwohl die Ursachen nach wie vor unklar sind. Horst selbst sagt, dass Stress, zu viel Arbeit und Sorgen dazu beigetragen haben, dass er nicht auf seine Gesundheit geachtet hat. Nun, im Alter von 60 Jahren, hat er endlich gelernt sich zu schonen und seine Gesundheit zu achten. Diese Erfahrung hat ihn auch dazu bewegt, anderen Menschen, vor allem jungen Menschen, an seinem Wissen teilhaben zu lassen und sie dazu anzuhalten, mehr auf sich zu achten.
Soziales Netzwerk-Marketing – Erfahre mehr am Mittwochabend!
Soziales Netzwerk-Marketing.
Mittwochabend, von 18:30 Uhr bis 19:20 Uhr, bietet dir die Gelegenheit, mehr übers soziale Netzwerk-Marketing zu erfahren. In dieser Zeit werden alle Grundlagen des Marketings über verschiedene soziale Plattformen behandelt. Hier lernst du, wie du deine Zielgruppe erreichst, wie du dein Unternehmen präsentierst und wie du deine Inhalte effektiv vermarktest. Es werden auch konkrete Tipps angeboten, wie du deine Reichweite erhöhst und deine Social-Media-Präsenz ausbauen kannst. Dazu kommt noch, dass du bei uns auch einiges über die neuesten Trends im Social Media Marketing erfahren kannst. Sei also dabei und melde dich jetzt an, um mehr über dieses dynamische und interessante Thema zu erfahren! Mit unseren Experten bekommst du alle Antworten auf deine Fragen und kannst dein Social-Media-Wissen vertiefen. Wir freuen uns auf dich!
Sendetermine für ‚Bares für Rares‘: ZDFneo, 13.-14.04.
Du hast keine Lust, die Sendezeiten für die nächsten Folgen von ‚Bares für Rares‘ zu verpassen? Kein Problem! Hier kommen die wichtigsten Sendetermine für die kommenden Tage: Am 13.04. um 23 Uhr und 19.20 Uhr sowie am 14.04. um 11 Uhr und 11.55 Uhr gibt’s die aktuellen Folgen auf ZDFneo. Wir empfehlen Dir, Dir die Sendung nicht entgehen zu lassen!
Erfahre mehr über die „Bares für Rares“-Specials!
Bei den „Bares für Rares“-Specials dreht sich alles um den Kauf und Verkauf von gebrauchten Gegenständen. Die Drehkulisse für die beliebte Trödelshow liegt in der Nähe von Engelskirchen im nordrhein-westfälischen Oberbergischer Kreis. Hier treffen sich die bekanntesten Händler und Verkäufer der Show regelmäßig, um mit ihren Exponaten auf den Markt zu gehen. Der Schlossgarten des Wasserschlosses 2410 bietet hierfür den perfekten Rahmen und lädt zu interessanten Gesprächen und Auktionen ein. Doch nicht nur der Schlossgarten wird für die Aufzeichnungen genutzt. Auch mehrere Räume im Wasserschloss 2410 werden dafür verwendet, sodass dem Publikum ein einmaliges Erlebnis geboten wird. Außerdem können die Zuschauer den „Bares für Rares“-Händlern bei der Beurteilung der Exponate über die Schulter schauen und so einen Einblick in die Kunst der Expertise erhalten.
Ludwig Hofmaier, Kultfigur aus Bayern & Experte bei Auktionen
Am 26. Juni 2020 hat die letzte Folge von „Bares für Rares“ mit Ludwig Hofmaier, einer Kultfigur aus Bayern, ihren Lauf im ZDF beendet. Seine weiterhin große Beliebtheit hat Hofmaier aufgrund seiner besonderen Art, wertvolle Stücke zu bewerten und zu verkaufen, erlangt. Insbesondere seine markanten Worte „Haben Sie nicht mehr?“ und „Es ist ein Freundschaftspreis“ machen ihn bei vielen Zuschauern so beliebt. Hofmaier lebt in Köln, ist aber auch immer wieder als Experte bei Auktionen in der Nähe von Offenburg zu sehen.
Bares für Rares: Erfahre, wie Deine Rarität Gewinn bringen kann!
Du hast zuhause ein paar alte Dinge herumliegen und fragst Dich, ob du bei der Sendung „Bares für Rares“ mitmachen kannst? Das lohnt sich auf jeden Fall! Denn wer mit seinen Raritäten auf der Sendung erscheint, kann unter Umständen eine attraktive Gewinnsumme erzielen. Wenn Du also eine Rarität hast, die Du gerne verkaufen möchtest, bewirb Dich doch einfach bei „Bares für Rares“. Doch worauf muss man achten, damit die Bewerbung erfolgreich ist?
Zunächst solltest Du ein Foto und eine Beschreibung Deiner Rarität an die Produktionsfirma schicken. Hierbei ist es wichtig, dass das Foto scharf und deutlich ist und dass Du die Geschichte, die Deine Rarität umgibt, so ausführlich wie möglich erzählst. Außerdem solltest Du auf jeden Fall ehrlich sein und mögliche Mängel der Rarität nicht verschweigen. Wenn die Produktionsfirma Interesse an Deiner Rarität hat, wirst Du in Kürze eine Einladung zur Sendung erhalten.
Damit Deine Teilnahme an „Bares für Rares“ erfolgreich ist, solltest Du Dir vorab gründlich überlegen, was Deine Rarität wert ist. Verkaufe Deine Rarität nicht unter Wert, denn das könnte Dich am Ende teuer zu stehen kommen. Ebenso ist es wichtig, dass Du die Einladung zur Aufzeichnung wahrnimmst und pünktlich erscheinst. Dazu solltest Du am besten frühzeitig die Anfahrtswege planen und Deine Rarität sicher verpacken, damit sie unbeschadet bei Dir ankommt.
Bist Du bereit für „Bares für Rares“? Dann bewirb Dich jetzt und bring Deine Rarität in die Sendung! Denke daran, dass Du nur mit einer Rarität pro Sendung teilnehmen kannst. Wenn Du also mehrere Raritäten bei Dir zuhause hast, verkaufe sie am besten einzeln und nimm an mehreren Aufzeichnungen teil. Mit etwas Glück kannst Du dann mehr als eine Gewinnsumme erzielen. Wir wünschen Dir viel Erfolg bei Deiner Bewerbung!
Bares für Rares: Erbstück schätzen lassen und Geld verdienen!
Du möchtest gerne dein altes Erbstück, das deine Oma dir vererbt hat, von den Experten der ZDF Sendung „Bares für Rares“ schätzen lassen? Dann solltest du dich schnell bewerben! Interessenten können sich kostenlos für die Teilnahme an der Sendung anmelden. Nach einem umfangreichen Auswahlverfahren hast du die Chance, auf die Experten zu treffen und dein Objekt kostenlos schätzen zu lassen. Gegenüber Promipool bestätigte das ZDF, dass die Expertise seit 2011 nichts mehr kostet. Wenn du also dein altes Erbstück bewerten lassen und vielleicht sogar ein paar Euro dafür bekommen möchtest, solltest du dich schnell bewerben!
Bares für Rares“: 10000-15000 Euro pro Händler im Studio
Du hast schon mal von der Sendung „Bares für Rares“ gehört? Nun hat die Zeitschrift „Bunte“ berichtet, dass in der Sendung pro Händler zwischen 10000 und 15000 Euro im Studio liegen. Damit haben die Händler die Möglichkeit, die Teilnehmer bei ihren Schätzungen zu unterstützen und sie so beim Kauf möglichst großzügig zu belohnen. „Bares für Rares“ wird bereits seit dem Jahr 1807 ausgestrahlt und ist bei vielen Zuschauern sehr beliebt. Es ist schön zu sehen, wie sich die Teilnehmer über einen guten Preis freuen und wie sehr die Händler sich mit ihnen freuen.
Sabine Steiger: Die Rekordhalterin von Bares für Rares
Du hast schon von Bares für Rares gehört? Da gibt es eine echte Rekordhalterin: Sabine Steiger! Sie ist die Händlerin, die in der Sendung bisher für die höchste Geldsumme verantwortlich war. Im Mai 2019 ersteigerte sie in der Sendung ein goldenes Pektorale für stolze 42.000 Euro! Dieser Rekordpreis wird wohl noch eine Weile Bestand haben. Aber auch wenn sie nicht immer so hohe Beträge bezahlt, bietet Sabine Steiger interessante Gegenstände an und ist immer auf der Suche nach neuen Schätzen. Sie ist eine der beliebtesten Händlerinnen der Show und schafft es meistens, das Publikum zu begeistern.
Bares für Rares“ verkauft teuerstes Objekt für 42.000 Euro
Im Mai 2019 wechselte bei „Bares für Rares“ das bislang teuerste Objekt den Besitzer: Susanne Steiger konnte sich über ein goldenes Pektorale mit dem angeblichen, von Papst Leo IX. im Jahr 1049 besiegelten, Splitter aus dem Kreuz Jesu freuen. Sie bezahlte stolze 42.000 Euro für das Objekt – ein stolzer Preis für ein so altes und wertvolles Stück. Susanne hatte sich bewusst für dieses Objekt entschieden, da es ihr ein besonderes Andenken an ihren verstorbenen Vater bedeutete.
Fabian Kahl und Yvonne: Eine Liebe, die alle Herzen berührte
Fabian Kahl und Yvonne knutschten sich mitten ins Herz der Menschen, als sie im Juli 2022 ein Video posteten, das sie im Wintergarten zeigte. Mit viel Gefühl begleitete der „Bares für Rares“-Händler seinen Clip mit ein paar Worten, in denen er seine neue Liebe öffentlich machte. Dieser kurze Moment des Glücks erreichte viele Menschen, die sich mit ihm freuten. So wollte er seiner Yvonne ein Denkmal setzen und ihr zeigen, wie viel sie ihm bedeutet. Seitdem ist die beiden unzertrennlich und schätzen jeden Tag, den sie miteinander verbringen.
Schloss Drachenburg: Expertenteam aus 4 Personen begeistert im Mai 2022
Im Mai 2022 wurden auf Schloss Drachenburg erneut zwei Abendausgaben produziert. Dabei wurde ein Expertenteam aus vier Personen beauftragt: Heide Rezepa-Zabel, Wendela Horz, Sven Deutschmanek und Detlev Kümmel. Heide Rezepa-Zabel ist bekannt als Autorin und Kreativdirektorin, Wendela Horz ist eine erfolgreiche Modedesignerin, Sven Deutschmanek ist ein renommierter Kostümdesigner und Detlev Kümmel ist ein erfahrener Kameramann. Gemeinsam haben sie eine Show gestaltet, die die Zuschauer begeisterte.
Nelson Müller: Vermögen 2021 auf 4,5 Mio. Euro – Gage pro Tag bis zu 10.000 Euro
Die Redaktion von „Vermögen Magazin“ schätzt, dass Anfang 2021 das Vermögen von Sternekoch Nelson Müller bei etwa 4,5 Millionen Euro liegt. Müller ist seit seinem Durchbruch im Fernsehen in den letzten Jahren ein sehr gefragter Koch und Moderator. Er hat bereits mehrere eigene Kochshows und Kochbücher herausgebracht. Seine Gage pro Tag bei Kochshows soll bis zu 10.000 Euro betragen, was ein deutlicher Anstieg gegenüber der Gage seiner Anfangszeit darstellt.
Ludwig Hofmaier: Deutscher Antiquitätenhändler, Turner & Schauspieler
Du kennst sicherlich den deutschen Antiquitätenhändler und ehemaligen Turner sowie Schauspieler Ludwig Hofmaier, auch als Handstand-Lucki bekannt. Der am 8. Dezember 1941 in Saal an der Donau geborene Ludwig Hofmaier wurde durch seine zahlreichen Fernsehauftritte im deutschsprachigen Raum bekannt. Seitdem ist er eine feste Größe in der deutschen Unterhaltungsindustrie. Mit seinen Kunststücken und seinem unverwechselbaren Humor begeisterte er Generationen. Er ist noch heute ein gefragter Gast auf diversen Veranstaltungen und Shows.
Schlussworte
Bares für Rares ist leider nicht mehr im Fernsehen zu sehen, weil die Dreharbeiten aufgrund der Coronavirus-Pandemie ruhen. Die Gesundheit und Sicherheit der Künstler, Mitarbeiter und Zuschauer ist oberste Priorität, daher wird derzeit keine neue Folge produziert. Wir hoffen jedoch, dass die Serie bald wieder im Fernsehen laufen wird. Bis dahin kannst du dir die alten Folgen online ansehen. Bleib gesund!
Uns ist klar geworden, dass es viele mögliche Gründe dafür gibt, warum „Bares für Rares“ nicht mehr läuft. Wir denken, dass es wahrscheinlich an den neuen Richtlinien der Regierung liegt, die den Dreharbeiten einige Einschränkungen aufgezwungen haben. Wir können nur hoffen, dass die Show bald wieder auf Sendung geht, damit wir weiterhin auf die spannenden Auktionen und die kuriosen Geschichten zurückgreifen können.