Hallo zusammen! Ihr seid sicherlich alle Fans von ‚Bares für Rares‘ und seid traurig, dass es nicht mehr auf dem Fernsehbildschirm zu sehen ist. Ich kann euch verstehen, denn auch ich bin ein großer Fan dieser Sendung. Aber wie kann es sein, dass sie einfach so verschwunden ist? Genau das möchte ich in diesem Artikel erklären.
Bares für Rares kommt im Moment leider nicht mehr, weil die Sendung wegen der aktuellen Situation nicht mehr produziert werden kann. Die Dreharbeiten wurden vorübergehend ausgesetzt, um das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu vermeiden. Die Produzenten der Sendung arbeiten aber hinter den Kulissen daran, die Sendung wieder auf die Beine zu stellen, sobald es die Lage erlaubt.
Bares für Rares: Fußball-WM ist vorbei – Genieße die Show wieder im ZDF
Du musstest die letzten Tage ohne Deine liebste Show auskommen? Dann tröste Dich, denn die Fußball-WM hat einfach Priorität! „Bares für Rares“ wurde ausgestrahlt, wenn keine Fußballspiele im ZDF zu sehen waren. Aber auch nach dem Ende der WM-Spiele müssen sich Fans nicht auf weitere Ausstrahlungspausen einstellen. In den kommenden Wochen wird „Bares für Rares“ wieder täglich um 15 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Also setze Dich gemütlich vor den Fernseher und genieße die Show mit Horst Lichter!
Walter Lehnertz verlässt „Bares für Rares“ – Ersatz gesucht
Der beliebte „Bares für Rares“-Händler Walter Lehnertz hat eine große Veränderung verkündet. Der 80-Euro-Waldi gab im November 2022 bekannt, dass er noch mindestens drei weitere Jahre vor der Kamera für das ZDF Trödel-Format stehen würde. Diese Ankündigung hat er nun revidiert und ein Ende seiner Ära als „Bares für Rares“-Händler angekündigt. Seit Beginn des Formats im Jahr 2013 ist er ein treuer Begleiter und hat viele Trödel-Fans begeistert. Nun müssen sich die Zuschauer aber auf einen neuen Händler einstellen.
Es bleibt abzuwarten, wer die Nachfolge des 80-Euro-Waldis antritt und ob es ein adäquater Ersatz für ihn wird. Es ist aber sicher, dass er nur schwer zu ersetzen sein wird und viele Fans traurig über seinen Ausstieg sein werden.
Walter „Waldi“ Lehnertz verlässt Bares für Rares
Walter „Waldi“ Lehnertz, Händler bei der Sendung „Bares für Rares“, hat vor Kurzem sein Karriere-Aus verkündet. Der beliebte Kult-Händler wird dem Fernsehpublikum somit nicht mehr zu sehen sein.
Der sympathische Händler war seit Beginn der Sendung im Jahr 2013 dabei und hat in den vergangenen acht Jahren zahlreiche Fans gefunden. Seine offene und herzliche Art begeisterte die Zuschauer. „Waldi“, wie er liebevoll von seinen Fans genannt wird, hat sich in dieser Zeit einen großen Bekanntheitsgrad erarbeitet. Sein Ausscheiden aus der Show wird nicht nur viele Zuschauer traurig stimmen, sondern auch die Händlerkollegen, mit denen er viele schöne Momente geteilt hat.
Besonders seine treue Anhängerschaft wird ihn sicherlich vermissen. Seine Fans waren immer begeistert, wenn er seine charmante Art einbrachte und durch seine unglaubliche Fachkompetenz glänzte. Er konnte sich so manches Mal über ein gutes Geschäft freuen und oft konnten er und seine Kunden gemeinsam lachen.
In einem Interview mit RTL sagte Waldi: „Es war eine tolle Erfahrung in ‚Bares für Rares‘ und ich werde die Zeit, die ich dort verbracht habe, nie vergessen. Ich werde die Kollegen und die ganzen Abenteuer, die ich erlebt habe, sehr vermissen.“
Waldi wird sich nun voll und ganz seiner Arbeit als Antiquitätenhändler widmen. Er wird weiterhin auf Messen, Auktionen und im Internet auf der Suche nach den schönsten Schätzen unterwegs sein. Dabei möchte er weiterhin sein Fachwissen an andere weitergeben. Auch wenn die Fans ihn in der Sendung nicht mehr sehen werden, können sie ihm weiterhin via Instagram und YouTube folgen, wo er seine Abenteuer mit seinen Fans teilt.
Jan Pauritsch: Der Experte für Kunst und Geschichte
Jan Pauritsch hat einen großen Traum, der ihn schon seit seiner Jugend begleitet: eine eigene Galerie. Seine Leidenschaft für Kunst und Geschichte hat ihn dazu bewegt, ein Fernstudium der Kunstgeschichte zu absolvieren und sein Hobby zum Beruf zu machen.
Heute betreibt Jan Pauritsch eine Galerie in Oberstaufen im Allgäu, in der er antike Skulpturen und Malereien verkauft. Doch das ist nicht das einzige, was Jan Pauritsch macht. Er ist auch als Auktionator in ganz Deutschland unterwegs und begeistert das Publikum mit seiner Expertise. Inzwischen ist Jan Pauritsch auch bei „Bares für Rares“ im ZDF zu sehen, wo er als Experte zu sehen ist und dem Publikum weiterhin interessante Informationen und Einblicke in die Welt der Kunst bietet.
Du-Lucki – Der deutsche Antiquitätenhändler, Turner & Schauspieler
Du-Lucki, der am 8. Dezember 1941 in Saal an der Donau geboren wurde, ist ein deutscher Antiquitätenhändler, ein ehemaliger Turner und Schauspieler. Seine zahlreichen Fernsehauftritte machten ihn im deutschsprachigen Raum weit über die Grenzen hinaus bekannt. Er war früher auch als „Handstand-Lucki“ bekannt und wurde in seiner Heimatstadt Saal an der Donau geboren. Zudem ist Ludwig Hofmaier ein begeisterter Sportler und liebt es, sich der Herausforderung des Turnens zu stellen. Er ist ein Vorbild für viele Menschen, die sich für Kunst und Kultur interessieren.
Lisa Nüdling: Glückliche Single-Frau zeigt, wie man einen Partner findet
Du hast keinen Mann in deinem Leben? Kein Problem! Die Antiquitätenkennerin Lisa Nüdling kann dir da vielleicht ein wenig Mut machen. In einem Interview mit dem „Express“ bezeichnete sich die Blondine als „glückliche Single-Frau“. Sie hat das Leben als Single offensichtlich gut im Griff. 2012 musste man Lisa sogar überreden, als Diamanten-Expertin bei „Bares für Rares“ mitzuwirken. Doch seitdem hat sie sich als eine der beliebtesten Experten der Show etabliert. Für Lisa bedeutet das Single-Dasein aber nicht, dass sie sich nicht auf die Suche nach einem Partner machen kann. Ganz im Gegenteil: Die heutige Zeit bietet viele Möglichkeiten, auf unkonventionelle Weise einen Partner zu finden. Also, worauf wartest du noch?
Horst Lichter erhält Auszeichnung „Pfeifenraucher des Jahres 2011
Am 20. Oktober 2011 erhielt Horst Lichter die Auszeichnung „Pfeifenraucher des Jahres 2011“. Der bekannte TV-Koch und Entertainer wurde für sein Engagement in der Pfeifenraucherszene geehrt. Die übergeordnete Organisation, die „Deutsche Pfeifenraucherszene“, würdigte damit seine Verdienste, die Horst Lichter im Laufe der Jahre in die Szene eingebracht hat. Er ist seit vielen Jahren ein begeisterter Pfeifenraucher und setzt sich für die Belange der Szene ein. Vor allem aber macht er seine Liebe zum Pfeifenrauchen auch in der Öffentlichkeit bekannt. Durch seine Auftritte im Fernsehen und seine Bücher, in denen er über Pfeifenrauchen spricht, bringt er das Thema immer wieder in die Öffentlichkeit und macht es somit bekannter.
Bares für Rares“ im ZDF: Sendetermine und Uhrzeiten
Du bist ein großer Fan der Sendung „Bares für Rares“? Du willst immer auf dem Laufenden sein, wann die nächste Folge im Fernsehen läuft? Dann haben wir hier die Sendetermine für dich: Jeden Dienstag, Mittwoch und Freitag kannst du dich ab 15:05 Uhr auf das ZDF freuen. Dann läuft „Bares für Rares“ bis 16 Uhr. Es lohnt sich also, rechtzeitig einzuschalten und nichts zu verpassen.
Bares für Rares: Komm zum ZDF und genieße die Show!
Bares für Rares ist ein einzigartiges TV-Format, das von ZDF produziert wird. Wenn Du mal eine Pause von der täglichen Routine brauchst, empfehlen wir Dir, dir die Show mal anzusehen. Seit der vierten Staffel ist die Sendung jeden Werktag um 15.05 Uhr im ZDF zu sehen. Hier bewerten Händler antike Schätze, die von privaten Verkäufern mitgebracht werden. Sie machen den Teilnehmern dann Angebote, die sie für ihre Gegenstände erhalten können. Die Show ist unterhaltsam, spannend und manchmal sogar überraschend. Es ist eine tolle Gelegenheit, einmal einen Blick in die Vergangenheit zu werfen und interessante Geschichten zu hören. Wenn Du mal etwas Abwechslung in Deinen Tag bringen möchtest, schalte einfach mal ein und genieße die Show.
Bares für Rares“ Folgen auf ZDFmediathek: Horst Lichter erklärt antike Gegenstände
Du bist ein Fan von Horst Lichter und seiner Trödel-Show „Bares für Rares“? Dann bist du hier genau richtig! In der ZDFmediathek findest du die ganze Folge von „Bares für Rares“. In der Sendung geht es darum, dass Experten antike Gegenstände begutachten und den Besitzern dann ein Angebot machen. Horst Lichter und sein Team schicken die Trödler auf die Reise und erklären anschließend, wie wertvoll das Ergebnis der Bewertung ist. Schau dir die neuesten Folgen an, verfolge die Reise von Horst Lichter und teile deine Meinung mit anderen Fans! Lass dich von der spannenden Atmosphäre und den interessanten Geschichten mitreißen und erfahre mehr über die Welt der Antiquitäten.
Bares für Rares – Erfahre mehr über die Erfolgssendung von ZDF
Du kennst sicherlich die Sendung ‚Bares für Rares‘ auf ZDF! Seit 2013 wird sie von Horst Lichter moderiert und hat sich seitdem zu einem riesigen Erfolg entwickelt. Inzwischen gibt es acht Staffeln mit mehr als 1400 Folgen, die Zuschauer auf der ganzen Welt begeistert haben. Seit Beginn der Sendung im Jahr 2013 sind Wolfgang Pauritsch, Fabian Kahl und Ludwig Hofmaier als Händler dabei. Seit 2014 ist Susanne Steiger mit an Bord, die gleichermaßen für ihr Wissen und ihren guten Rat bekannt ist. Jede Folge ist ein Erlebnis und bringt spannende Raritäten ans Licht. Egal ob es um antike Möbel, alte Sammlerstücke oder andere Wertgegenstände geht, die Händler wissen immer Rat und können ein faires Angebot machen.
Sendetermine „Bares für Rares“ ZDFneo: 28.02.-06.04.2023
Du möchtest die Sendetermine von „Bares für Rares“ im ZDFneo verfolgen? Kein Problem, denn hier erfährst Du, wann Du die Sendungen sehen kannst. Derzeit sind die Sendetermine vom 28.02.2023 bis zum 06.04.2023 bestätigt. Wenn Du die Sendung im ZDFneo nicht verpassen möchtest, dann plane Dir die Termine am besten gleich in Deinen Kalender ein. So kannst Du die Sendungen ganz entspannt und ohne Stress verfolgen. Aber auch online auf der ZDF-Website oder der ZDF-App kannst Du Dir die Sendungen jederzeit ansehen. Auch auf YouTube und anderen Streaming-Plattformen findest Du die Sendungen immer wieder. Es lohnt sich also, mal öfter mal reinzuschauen. Viel Spaß beim Ansehen!
Bares für Rares“ Wiederholungen im ZDFneo am 13. und 14. April
Du kannst dich auf weitere Wiederholungen von „Bares für Rares“ in den kommenden Tagen freuen! Der Sender ZDFneo sendet die Folge am 13. April um 23:20 Uhr, am 14. April um 11:00 und 11:55 Uhr sowie um 19:20 Uhr. Verpasse also keine der Wiederholungen und genieße die Sendung!
Erfahre mehr über die Drehkulisse von „Bares für Rares
Du hast schon mal von der Trödelshow „Bares für Rares“ gehört? Dann hast Du sicher auch schon erfahren, dass die Drehkulisse für die Specials in Nordrhein-Westfalen liegt, genauer gesagt in der Nähe von Engelskirchen. Hier treffen sich die bekanntesten Händler und Verkäufer der Show nicht nur im Schlossgarten, sondern auch in mehreren verschiedenen Räumen des Wasserschlosses 2410. Eine einmalige Atmosphäre, die nicht nur durch die historische Kulisse, sondern auch durch die vielen interessanten Geschichten, die jeder Teilnehmer mitbringt, entsteht. Mit etwas Glück finden die Verkäufer hier einen neuen Besitzer für ihre Schätze und können am Ende einen lohnenden Gewinn erzielen. Also, trau Dich und zeige Deine Schätze den Experten – vielleicht bekommst Du ja ein gutes Angebot!
Bares für Rares Bewerbung: So kannst du dein Raritätstück verkaufen
Du hast eine Rarität zuhause und möchtest bei der Sendung „Bares für Rares“ mitmachen? Das ist eine tolle Idee! Damit deine Bewerbung Erfolg hat, musst du ein paar Dinge beachten. Zunächst solltest du dir ein paar Gedanken über dein Lieblingsstück machen: Seit wann hast du es? Wofür wurde es benutzt und wie hat es sich über die Jahre verändert? Dann kannst du dein Stück bewerten und überlegen, ob es für die Sendung geeignet ist.
Wichtig ist auch, dass du ein aussagekräftiges Foto machst und einige Informationen zu deinem Stück schreibst. Auch ein Foto von dir hilft, damit die Redaktion ein Bild von dir bekommt. Außerdem ist es wichtig, dass du deine Kontaktdaten angeben kannst.
Wenn du alle Informationen zusammengetragen hast, kannst du dich über die Website bewerben. Dort wird deine Kontaktdaten, dein Foto und dein Text gespeichert. Nach der Bewerbung musst du dann nur noch abwarten, bis du eine Rückmeldung von der Redaktion erhältst. Wir wünschen dir viel Erfolg!
Ludwig Hofmaier – Erfolgreicher Österreichischer Antiquitätenhändler
Ludwig Hofmaier, auch bekannt unter dem Spitznamen „Handstand-Lucki“, ist ein österreichischer Antiquitätenhändler und geschätzt 5,5 Millionen Euro wert. Der 155 m große Hofmaier hat drei Kinder und ist ein erfolgreicher Unternehmer.
Er betreibt sein Unternehmen seit vielen Jahren und hat sich in der Branche einen Namen gemacht. Seine Geschäfte bewegen sich vor allem auf dem Gebiet der antiken Möbel. Hofmaiers Kunden können auf eine sehr große Auswahl an antiken Stücken zurückgreifen. Diese werden von Experten auf ihren Echtheitswert geprüft, bevor sie in die Geschäfte gelangen.
Neben dem Handel mit antiken Möbeln hat sich Hofmaier auch auf andere Bereiche spezialisiert. So hat er eine eigene Galerie eröffnet, in der er Kunstwerke ausstellt. Er hat auch einige Restaurants in sein Unternehmen integriert, in denen er seinen Gästen Speisen serviert, die zu den antiken Antiquitäten passen.
Hofmaiers Unternehmen ist sehr erfolgreich und hat mehrere Niederlassungen in Österreich. Der Erfolg ist nicht nur auf sein Geschick im Umgang mit antiken Möbeln zurückzuführen, sondern auch auf seine Fähigkeit, sein Unternehmen zu einem modernen Unternehmen zu machen, das den neuesten Trends folgt. Diese Kombination aus Tradition und Innovation ist es, die ihn so erfolgreich gemacht hat.
Bewirb dich bei „Die Höhle der Löwen“ – Kostenlos!
Du hast vor, in der beliebten Sendung „Die Höhle der Löwen“ dein Produkt vorzustellen? Dann kannst du dich gern für das umfangreiche Auswahlverfahren bewerben. Aber kostet es etwas, wenn du auf die Experten triffst und dein Objekt schätzen lässt? Gegenüber „Promipool“ hat das ZDF 2011 bestätigt: „Nein, die Expertise ist kostenfrei“. Es gibt kein Entgelt für die Teilnahme an der Sendung. Damit du im Vorfeld weißt, wie du dich auf das Gespräch vorbereiten kannst, empfehlen wir dir, die Website des ZDF zu besuchen. Dort findest du einige Informationen zur Bewerbung. Wir wünschen dir viel Erfolg!
Bares für Rares“: Tolle Schätze ersteigern und bezahlen
Du hast gerade ein tolles Stück bei „Bares für Rares“ erstanden und bist glücklich. Doch kaum ist der Handel abgeschlossen, gibt Susanne Steiger zu: „Leider habe ich nicht so viel Geld in bar dabei“. Aber glücklicherweise konnte sie auf eine andere Zahlungsart ausweichen und so kam sie doch noch an ihr neues Schmuckstück.
Das ist aber noch nicht alles. In „Bares für Rares“ konnte man kürzlich sogar einen Ring aus Amerika ersteigern. Die Geschichte dazu ist wirklich märchenhaft: Der Ring gehörte einst einer Frau, die ihn immer bis zur Ehe getragen hat. Nun findet er ein neues Zuhause und erfreut sicherlich seinen neuen Besitzer.
Waldi macht ein gutes Geschäft: 2000 Euro Figur für nur 80 Euro
Waldi war schon lange auf der Suche nach einer Figur, die etwa 2000 Euro wert war. Als er schließlich eine fand, kam der Verkäufer ihm leider viel zu hochnäsig daher. Also entschied er sich, ihn mit seinem lächerlich niedrigen Angebot von 80 Euro aus der Fassung zu bringen, was ihm schließlich auch gelang. Waldi freute sich über das gute Geschäft und konnte es kaum erwarten, die Figur nach Hause zu bringen. Allerdings überlegte er sich, ob es klug war, so wenig für ein so wertvolles Stück zu bezahlen.
Deutscher TV-Koch mit Vermögen von 4,5 Mio €
Die Redaktion des Magazins „Vermögen“ schätzte Anfang 2021 das Vermögen des deutschen TV-Kochs auf etwa 4,5 Millionen Euro. Seine Gage pro Tag soll laut einigen Quellen bis zu 10.000 Euro betragen. Diese hohe Summe ist ein deutliches Zeichen für seine immense Popularität und seine Fähigkeit, sein Wissen und seine Kochkünste an ein großes Publikum weiterzugeben. Seine Erfolge als Koch und Moderator machen ihn zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten Köche Deutschlands. Dank seiner umfangreichen Erfahrung als TV-Koch und als Gastgeber verschiedener Kochshows ist er auch in Zukunft ein viel gefragter Experte für Kochthemen.
Fazit
Bares für Rares kommt nicht mehr, weil die Dreharbeiten für die Sendung wegen der Coronavirus-Krise ausgesetzt wurden. Die Produktionsgesellschaft hat aufgrund der aktuellen Situation entschieden, dass die Sicherheit der Menschen Vorrang hat. Es tut mir leid, dass die Sendung nicht mehr läuft, aber ich denke, es ist das Richtige, was sie getan haben.
Du siehst also, dass es verschiedene Gründe gibt, warum „Bares für Rares“ nicht mehr kommt. Am Ende kommt es darauf an, dass du dir deine eigene Meinung bildest und entscheidest, ob du es vermisst oder nicht. Wenn du es vermisst, kannst du dir immer noch alte Folgen ansehen, um dich an die guten alten Zeiten zu erinnern.