Hey du,
hast du dich schon mal gefragt, was aus der Münze wurde, die bei „Bares für Rares“ immer wieder gezeigt wird? Immer wenn jemand bei der beliebten Show ein Hammer-Angebot bekommt, erscheint die Münze und alle sind gespannt, was nun passiert. In diesem Artikel erfährst du, was es mit der Münze auf sich hat.
Bei „Bares für Rares“ ist die Münze in der Regel an einen Käufer verkauft worden. Meistens ist das ein Sammler oder ein Händler, der an der Sendung teilgenommen hat. Manchmal ist sie auch online verkauft worden. Es kann aber auch vorkommen, dass die Münze gar nicht verkauft wird und der Besitzer sie behält.
Trauer um Hans Süper: Waldi erinnert sich an Freund
Oh je! Es ist wirklich traurig, dass wir uns von unserem lieben Hans Süper verabschieden müssen. Waldi (55), der bekannte Besitzer des Trödelladens aus der TV-Sendung „Bares für Rares“, postete ein Foto von sich und seinem alten Freund, dem Kölner Karnevalisten und Musiker Hans Süper. Hans verstarb am Sonntag im Alter von 86 Jahren. Waldi erinnerte sich an die vielen schönen Erlebnisse, die er mit Hans hatte und schrieb dazu: „Hans Süper, mein Freund, mein Lehrer, mein Mentor und mein Partner, wird immer in meinem Herzen sein!“
Wir möchten Waldi in dieser schweren Zeit unser tiefes Mitgefühl ausdrücken. Wir werden Hans Süper nie vergessen und uns an die vielen schönen Momente erinnern, die er uns geschenkt hat.
Ludwig ‚Lucki‘ Hofmaier tritt in Rente: Ein Original aus „Bares für Rares“ verabschiedet sich
Du hast bestimmt schon von ihm gehört: Ludwig ‚Lucki‘ Hofmaier ist einer der bekanntesten Experten aus der ZDF-Sendung „Bares für Rares“. Nachdem er in den letzten Jahren seine Einsatzzeiten reduziert hatte, hat er nun endgültig den wohlverdienten Ruhestand angetreten. Dies teilte im Sommer 2021 ein ZDF-Sprecher gegenüber der Nachrichtenagentur „teleschau“ und dem „Stern“ mit. Lucki war seit Beginn der Sendung dabei und hat sich mit seinem Fachwissen und seinem Charme einen festen Platz im Herzen der Zuschauer*innen erkämpft. Wir wünschen ihm für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute!
Waldi, der Liebling der Fans, beendet seine Karriere nach 80 Tagen
Die „Bares für Rares“-Community ist geschockt: Waldi, der Liebling der Fans, hängt nun seine Rollschuhe an den Haken. Nach 80 Tagen harter Arbeit hatte er es endlich geschafft, „Skate Fever“ zu tanzen – doch nun beendet er seine Karriere. Auf Instagram verkündet er: „Es ist an der Zeit, meine Rollschuhe an den Nagel zu hängen und den jüngeren Tänzern Platz zu machen.“
Der „80-Euro-Waldi“ wird von seinen Fans dafür bewundert, dass er den Mut hatte, sich einer neuen Herausforderung zu stellen, obwohl er schon 60 Jahre alt war. Seine Fans haben Waldi bei seinem Training unterstützt und auf seinem Weg zu einem besseren Leben begleitet. Jetzt ist es an der Zeit, ihm zu danken und ihn zu verabschieden. Waldi wird immer in Erinnerung bleiben und wir wünschen ihm viel Glück für die Zukunft.
Erfolgreicher Antiquitätenhändler Ludwig Hofmaier mit 5,5 Mio. Euro Vermögen
Ludwig Hofmaier ist ein erfolgreicher Antiquitätenhändler aus Deutschland. Er hat ein geschätztes Vermögen von 5,5 Millionen Euro. Der Spitzname des 58-jährigen ist „Handstand-Lucki“. Er hat drei Kinder und ist 1,55 m groß.
Ludwig Hofmaier ist ein bekannter Antiquitätenhändler aus Deutschland. Mit seinem geschätzten Vermögen von 5,5 Millionen Euro zählt er zu den reichsten Menschen des Landes. Sein Spitzname ist „Handstand-Lucki“ und er ist 58 Jahre alt. Aufgrund seines waghalsigen Handstands, bei dem er sich dreht, während er einen Raub ausführt, wurde er zu seinem Spitznamen inspiriert. Er hat drei Kinder und ist 1,55 m groß.
Ludwig Hofmaier ist ein talentierter Unternehmer, der sein Vermögen dank seiner erfolgreichen Antiquitätengeschäfte aufgebaut hat. Er hat sich als Experte in der Branche etabliert und ist hoch angesehen. Seine Geschäfte in ganz Deutschland sind sehr erfolgreich. Er hat auch ein eigenes Antiquitätenmuseum eröffnet, in dem er seine Sammlungen ausstellt.
Susanne Steiger von Bares für Rares im Interview – Geschäftsschließung durch Corona-Krise
Susanne Steiger ist dank „Bares für Rares“ ein bekannter Name. Die Corona-Krise hat ihren Laden jedoch dazu gezwungen, vorübergehend zu schließen. Dadurch hat sie nicht die Möglichkeit, ein lohnenswertes Geschäft zu machen. Das hat sie im Interview mit dem Express 0404 erzählt. Zwar ist es für sie schwierig, aber sie möchte ihr Geschäft wieder eröffnen, sobald die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie aufgehoben werden. Außerdem hofft sie, dass ihre Kunden ihr Geschäft weiterhin unterstützen und sie darin ermutigen, ihr Geschäft wieder aufzubauen.
Ludwig Hofmaier verlässt „Bares für Rares“: Warum?
Du fragst Dich auch, warum Ludwig Hofmaier plötzlich nicht mehr bei „Bares für Rares“ dabei ist? Der Antiquitätenhändler war seit Beginn der Sendung im Jahr 2013 dabei und machte schnell die Seele der Show aus. Er hatte viel Herzblut in seiner Arbeit und ist ein echter Experte auf dem Gebiet. Doch warum war er plötzlich nicht mehr zu sehen? Nach einigem Recherchieren haben wir die Antwort: Ludwig Hofmaier hat vor kurzem seine Arbeit als Händler bei „Bares für Rares“ beendet, da er sich auf andere Projekte konzentrieren will. Wir werden dem charmanten Händler sicherlich vermissen!
Kaufe einzigartigen Schmuck bei Schmuck-Kunst in Kerpen/Bornheim
Du suchst ein besonderes Schmuckstück? Dann stöbere doch mal bei Schmuck-Kunst in Kerpen und Bornheim! Seit 2007 unterhält die Inhaberin zwei Geschäfte zum An- und Verkauf von Schmuck. Dort findest du neben bekannten Marken auch eigene Kreationen, die von ihrem angestellten Goldschmiedemeister liebevoll und sorgfältig verarbeitet werden. Du hast eine konkrete Idee für dein neues Lieblingsstück? Kein Problem, lass dich einfach in einem der beiden Geschäfte beraten und der Schmuck wird für dich angefertigt. Also worauf wartest du noch? Komm vorbei und mach dein Outfit mit dem perfekten Schmuckstück komplett!
Fabian Kahl & Yvonne: Liebe auf den ersten Blick 2021
Fabian Kahl und Yvonne haben sich im Frühjahr 2021 kennengelernt und sind seitdem ein Paar. Im Juli 2022 veröffentlichte der „Bares für Rares“-Händler dann ein Video von ihm und Yvonne, wie sie sich im Wintergarten knutschend küssten. In seiner Instagram-Beschreibung schrieb er: „Und eine von ihnen lächelte sich mitten hinein in mein Herz“. Damit machte er ihre Beziehung öffentlich.
Es war Liebe auf den ersten Blick, als sich Fabian Kahl und Yvonne im Frühjahr 2021 kennenlernten. Seitdem sind die beiden unzertrennlich und im Juli 2022 machte der „Bares für Rares“-Händler ihre Beziehung öffentlich. Er postete ein Video von ihnen, das zeigt, wie sie sich knutschend im Wintergarten küssten und schrieb dazu: „Und eine von ihnen lächelte sich mitten hinein in mein Herz“. Seine Fans und Follower freuen sich für das Paar und sind begeistert von dem süßen Video.
Vintage-Möbel & Einrichtungsgegenstände: Ollick in Köln-Vogelsang
Im Jahr 2012 eröffnete Ollick in Köln-Vogelsang ein einzigartiges Ladenlokal, in dem er eine breite Palette an Möbeln und Objekten der Stilrichtung Vintage anbot. Der Laden war ein wahrer Schatz für alle, die nach einzigartigen Einrichtungsgegenständen suchten. Mit seiner Vision, dass jedes Zuhause einzigartig sein sollte, überzeugte er viele Kunden. Ollick hatte viel Erfahrung in der Einrichtungsbranche und sorgte dafür, dass die Kunden immer aufs Neue begeistert waren. Seine Kunden konnten sich bei ihm auf ein sortiertes und preisgünstiges Angebot verlassen und ihr Zuhause mit einem Hauch von Vintage-Stil verschönern.
Bares für Rares“: 10000-15000 Euro Bargeld pro Händler
Bei der ZDF-Sendung „Bares für Rares“ kommen die Händler mit einer Menge Bargeld im TV-Studio an. Wie die „Bunte“ nun berichtete, sind es pro Händler zwischen 10000 und 15000 Euro. Diese riesige Summe wird im Studio deponiert, damit die Verkäufer und Käufer ihre Preise aushandeln können. Seit Beginn der Show im Jahr 2013 sind bereits viele interessante Dinge verkauft worden und die Händler konnten beachtliche Gewinne erzielen. Der Reiz der Sendung liegt darin, dass die Teilnehmer oftmals nicht wissen, wie viel ihr Fundstück wert ist und sie dementsprechend vorsichtig handeln müssen. Es kann aber auch vorkommen, dass überraschend hohe Preise gezahlt werden. Auf jeden Fall sorgt die Sendung für jede Menge Spannung und Unterhaltung.
Gage von Köchen bei Kochshows: bis zu 10.000 Euro pro Tag
Die Gage eines Köches bei Kochshows kann sich durchaus sehen lassen. Laut verschiedenen Informationen kann ein Künstler pro Tag bis zu 10000 Euro bekommen. Solche Summen sind ein echtes Vermögen und belegen den hohen Stellenwert, den gefragte Köche heutzutage haben.
Außerdem ist es wichtig zu wissen, dass es bei Kochshows auch andere Einkünfte als die Gage gibt. Viele Köche verdienen zusätzlich durch Sponsorenverträge, Werbeeinnahmen und andere Nebeneinkünfte. Diese können ebenfalls beachtliche Summen erzielen. Daher ist es als Künstler wichtig, sich mit diesen Einkommensmöglichkeiten auseinanderzusetzen, um seine Einnahmen zu maximieren.
Du siehst, dass Köche, die bei Kochshows mitwirken, durchaus ein gutes Einkommen erzielen können. Denk aber daran, dass die Gagen auch von verschiedenen Faktoren abhängig sind, wie z.B. der Bekanntheit des Kochs, der Popularität der Sendung, der Anzahl der Sendungen und der Höhe der Werbeeinnahmen. Es lohnt sich also, ein wenig Zeit zu investieren, um die verschiedenen Einnahmequellen zu ergründen und eine Strategie zu entwickeln, wie Du das Beste aus Deiner Kochshow-Gage herausholen kannst.
Horst Lichter überstand schwere Schicksalsschläge: „Achte auf Dich!
Mit 26 Jahren hatte sich der heutige „Bares für Rares“-Star und ehemalige TV-Koch Horst Lichter einen schweren Schicksalsschlag eingehandelt. Er erlitt einen ersten Gehirnschlag und mit 28 Jahren lebensgefährlich einen zweiten. Doch der heute 60-Jährige überlebte beide Attacken glücklicherweise und zog eine wichtige Lehre aus dem Erlebten: „Ich habe viel über mich gelernt und stehe inzwischen viel mehr zu mir selbst. Ich habe erkannt, dass es wichtig ist, sich Zeit zu nehmen, zu entspannen und auf sich zu achten.“ Denn als Auslöser für die Schläge machte er Stress, zu viel Arbeit und Sorgen aus. Eine Erkenntnis, die Du sicherlich auch für Dich und Dein Leben ziehen kannst: Mach es Dir nicht zu schwer und achte auf Dich und Deine Bedürfnisse!
Durchschnittliches Gehalt als Reviersteiger: 67810 Euro pro Jahr
Als Reviersteiger kann man in Deutschland ein durchschnittliches Gehalt von 67810 Euro pro Jahr verdienen. Dieser Betrag wird basierend auf einer Analyse von Gehältern, die in den letzten Jahren von Beschäftigten auf dem Arbeitsmarkt bezahlt wurden, ermittelt. Natürlich kann dein Einkommen als Reviersteiger, je nach deiner Erfahrung und Fähigkeiten, davon abweichen. Es ist auch möglich, dass du durch Zulagen und Prämien ein höheres Gehalt erzielst, als der Bundesdurchschnitt. Es lohnt sich also, dein persönliches Profil zu verbessern, um ein höheres Einkommen zu erzielen.
Kaufe antikes Kreuz bei Bares für Rares für 42000 Euro
Du liebst es, deine alten Sachen zu verkaufen und bist auf der Suche nach einem guten Preis für dein antikes Kreuz? Dann hat Susanne Steiger aus Berlin genau das Richtige für dich. Sie hat nämlich im Händlerraum von „Bares für Rares“ ein unglaubliches Stück aus dem Jahr 1806 erworben. Die Experten schätzten den Wert des Kreuzes auf 60000 bis 80000 Euro, doch nach harten Verhandlungen konnte sie es schlussendlich für 42000 Euro erwerben, was es zum teuersten Objekt von „Bares für Rares“ aller Zeiten macht.
Gratis Expertise – Bewirb dich jetzt für „Die Höhle der Löwen“!
Du bist auf der Suche nach dem wahren Wert deines Objekts? Dann ist die ZDF Sendung ‚Die Höhle der Löwen‘ genau das Richtige für dich! Interessenten können sich online für die Teilnahme an der Sendung bewerben und sich dem umfangreichen Auswahlverfahren unterziehen. Und die beste Nachricht: Die Expertise bei der Schätzung deines Objekt ist kostenlos! Das ZDF hat gegenüber ‚Promipool‘ versichert, dass es 2011 keine Kosten für die Teilnehmer gab und es auch heute noch nicht gibt. Also, worauf wartest du noch? Bewirb dich jetzt und lass dein Objekt schätzen!
Waldi bekommt eine teure Statue für 80 Euro
Waldi hatte sich vorgenommen, eine Statue zu kaufen. Als er einen Verkäufer sah, der eine Figur anbot, die er schätzte, dass sie etwa 2000 Euro wert sein musste, ging er hin. Der Verkäufer kam ihm etwas zu hochnäsig daher, also entschied sich Waldi, ihn aus der Fassung zu bringen, indem er nur 80 Euro für die Figur bot. Dieses lächerlich niedrige Angebot erwies sich als erfolgreich und der Verkäufer nahm das Angebot an. Waldi erhielt die Figur zu einem unschlagbaren Preis und er war froh, dass er seiner Eingebung gefolgt war und sein Plan hatte aufgehen lassen.
Horst Hofmaier – Ehemaliger Experte von „Bares für Rares
Du hast vielleicht schon von Horst Hofmaier gehört, dem ehemaligen Experte von „Bares für Rares“. Er war ein Publikumsliebling und hat sich leider für ein früheres Ende seiner TV-Karriere entschieden. Aber warum hat er das getan? Es ist nicht bekannt. Was wir aber wissen, ist, dass er in den letzten Jahren schon zwei Schlaganfälle und einen Herzinfarkt erleiden musste. Es ist schön zu sehen, dass er nach dieser schweren Zeit wieder Freude an der Arbeit findet und weiterhin Teil der „Bares für Rares“-Familie ist.
Walter Lehnertz: Einzigartiges Eifel-Antik und Fanshop1902
Du kennst Walter Lehnertz sicherlich als Experte aus dem ZDF-Format „Bares für Rares“. Mit seiner einzigartigen Einstellung, seinen Kandidaten einfach mal für ihre Antiquitäten 80 Euro anzubieten, hat er sich wahrlich einen Namen gemacht. Neben seinem Antiquitätengeschäft „Waldi’s Eifel-Antik“ betreibt er mittlerweile auch seinen eigenen Fanshop1902. In dem Shop kannst du verschiedene Souvenirs erhalten, die dich an Walter Lehnertz und die Eifel erinnern. Von Büchern über T-Shirts bis hin zu Trinkflaschen findest du hier eine breite Auswahl. Es ist also die perfekte Anlaufstelle, wenn du dir ein Stück Eifel nach Hause holen möchtest.
Lisa Nüdling – Glücklich als Single-Frau mit Bares für Rares
Du hast keinen Mann in deinem Leben? Kein Problem! Aktuell ist die Antiquitätenkennerin Lisa Nüdling zufrieden mit ihrem Singledasein. In einem Interview mit dem „Express“ bezeichnete sie sich selbst als „glückliche Single-Frau“. Aber auch, wenn du gerade keinen Partner hast, kannst du ein großartiges Leben führen. Lisa Nüdling weiß das. Im Jahr 2012 musste man sie überreden, Teil der Sendung „Bares für Rares“ zu werden. Doch mittlerweile ist die Diamanten-Expertin ein fester Bestandteil der Sendung und hat sich damit einen Namen als Expertin gemacht.
Bewirb Dich bei „Bares für Rares“ – So geht’s!
Du träumst davon, bei der Sendung „Bares für Rares“ mitzumachen? Wir verraten Dir, worauf es bei der Bewerbung ankommt. Damit Dein Traum Realität wird, solltest Du ein paar Punkte beachten. Zunächst musst Du eine Rarität besitzen, die älter als 100 Jahre ist und einen besonderen Wert hat. Deine Rarität sollte komplett erhalten sein und wenn möglich noch in einwandfreiem Zustand. Am besten machst Du ein Foto von Deinem Schatz und schickst es mit der Bewerbung an die Redaktion. Ausserdem solltest Du ein bisschen über die Geschichte Deines Schatzes erzählen und warum er für Dich so wertvoll ist. Dann hast Du die besten Chancen, dass Deine Bewerbung von Horst Lichter und seinem Expertenteam angenommen wird. Wenn Du Deine Rarität erfolgreich bei „Bares für Rares“ verkaufen willst, solltest Du Dich schnell bewerben. Wir drücken Dir die Daumen!
Zusammenfassung
Die Münze aus der Sendung Bares für Rares ist letztendlich nicht verkauft worden. Der Experte hatte den Verkäufer aufgefordert, darüber nachzudenken, ob er sie behalten oder verkaufen möchte, und er hat beschlossen, sie zu behalten.
Die Münze aus dem Bares für Rares-Beitrag ist vermutlich inzwischen in einem guten Zuhause und trägt vielleicht sogar dazu bei, dass der Besitzer ein bisschen mehr Geld in seiner Tasche hat. Du siehst also, dass es sich lohnt, alte Gegenstände näher zu betrachten – du kannst nie wissen, was du findest!