Hey! Hast du dir auch schon gefragt, was denn mit Waldi von „Bares für Rares“ los ist? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werden wir herausfinden, was denn nun wirklich mit dem Experten Waldi ist und warum er nicht mehr in der Sendung zu sehen ist. Lass uns loslegen!
Waldi ist immer noch bei Bares für Rares dabei! Er ist einer der Experten, die bei den Auktionen dabei sind und hilft den Teilnehmern bei der Einschätzung ihrer Antiquitäten. Er ist auch bei den anderen Sendungen der Reihe dabei, wie „Die Trödel-Show“ und „Das große Bieten“. Er macht seine Arbeit sehr gut und ist eine große Bereicherung für die Show. Also, keine Sorge, Waldi ist immer noch da und du kannst ihm bei Bares für Rares weiterhin begegnen!
Waldi entscheidet sich wegen Alters aus Wettbewerb auszusteigen
Waldi entschied sich, aufgrund seines Alters, aus dem Wettbewerb auszusteigen. „Ich möchte den jüngeren Teilnehmern die Chance geben, sich zu beweisen und den Wettbewerb zu gewinnen. Mein Körper ist nicht mehr so fit, wie er einmal war, also fallen die waghalsigen Stunts doppelt so hart“, erklärte Waldi. Er ist sich sicher, dass seine Entscheidung richtig war, denn er möchte den jungen Talenten die Chance geben, sich zu beweisen. Waldi ist weiterhin begeistert von dem Wettbewerb und ist überzeugt, dass die Teilnehmer viel lernen und neue Fähigkeiten erlangen können.
Ludwig Hofmaier (80): Ein fester Bestandteil von „Bares für Rares
Vielen Zuschauern von „Bares für Rares“ fiel es schwer zu verstehen, warum Ludwig Hofmaier (80) auf einmal nicht mehr in der Show zu sehen war. Er war seit Beginn der Sendung 2013 ein fester Bestandteil und hatte schnell die Seele der Sendung ausgemacht. Mit viel Leidenschaft und Herzblut war der Antiquitätenhändler in seinem Job dabei. Doch leider ist er 2019 verstorben. Seine treue Fangemeinde und sein Mitgefühl für die Verkäufer sowie seine einzigartige Art, gaben der Show eine besondere Note. Seine markanten Sprüche und humorvollen Kommentare werden nicht nur von den Zuschauern vermisst, sondern auch von den anderen Händlern.
Albert Maier: TV-Star verlässt „Bares für Rares“ nach neun Jahren
Albert Maier, der sein Studium in Rechtswissenschaften an der Uni in München absolviert hat, ist schon seit neun Jahren dabei und hat somit einen wichtigen Part in der beliebten ZDF-Serie „Bares für Rares“. Seitdem hat er fast 1400 Sendungen bestritten und seinen Fans stets mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Nun hat der Alt-Ellwanger aber verkündet, dass er seine Tätigkeit im März des nächsten Jahres beenden wird. Doch keine Sorge, sein bekanntes und sympathisches Gesicht wird sicherlich auch weiterhin in anderen Formaten auf dem Fernseher zu sehen sein. Albert Maier ist ein echter TV-Star und ein echter Profi, wenn es um die Bewertung und Einschätzung von wertvollen Schätzen geht.
Fabian Kahl: Deutscher Kunst- und Antiquitätenhändler bei Bares für Rares
Fabian Kahl ist ein deutscher Kunst- und Antiquitätenhändler, der am 3. Oktober 1991 in Thüringen geboren wurde. Seit 2013 ist er regelmäßig als Händler in der beliebten ZDF-Sendung Bares für Rares zu sehen. In der Sendung bewertet und verkauft er Kunstgegenstände und Antiquitäten und erfreut sich großer Beliebtheit bei der Zuschauer. Kahl hat sich durch sein Fachwissen und seine sympathische Art eine große Fangemeinde aufgebaut.
80-Euro-Waldi und das Insolvenzverfahren: 1.200 Euro Strafe
Du-tze: Unser lieber 80-Euro-Waldi hatte 2018 leider einige Probleme: Er musste sich vor Gericht verantworten, da ein laufendes Insolvenzverfahren auf ihn zukam. Es lasteten mehr als 20.000 Euro Schulden auf seinem Unternehmen! Aber nach der Verhandlung und der Zahlung einer etwas saftigen Strafe von 1.200 Euro konnte unser Waldi wieder seine Freiheit genießen und seine treuen Bewunderer erfreuen.
80-Euro-Waldi“ beendet seine Karriere als Roller-Tänzer – Waldi gibt sein Skate-Fever-Erbe weiter
„80-Euro-Waldi“ beendet seine Karriere als Roller-Tänzer und verkündete dies auf Instagram. Seine Entscheidung stand schon länger fest, doch nun sind die Rollschuhe offiziell an den Nagel gehängt. Der Star aus dem TV-Format „Bares für Rares“ trainierte über 80 Tage hart, um seine Karriere als Roller-Tänzer zu verfolgen. Doch nun ist Schluss damit, denn Waldi ist schlichtweg zu alt, um auf Rollschuhen zu tanzen. Er möchte lieber jüngeren Tänzern Platz machen, die nachfolgen und seine Kunst weitertragen. Auf Instagram schreibt er: „Es ist an der Zeit, meine Skate Fever-Karriere zu beenden. Ich werde meine Liebe zu Rollschuhen niemals vergessen und ich freue mich darauf, meine Erfahrungen an zukünftige Generationen weiterzugeben.“ Damit beendet er eine wundervolle und einzigartige Zeit.
Walter „Waldi“ Lehnertz schafft es: 12 Kilo in 5 Wochen
Du glaubst es nicht? Walter „Waldi“ Lehnertz hat es tatsächlich geschafft: Nach nur 5 Wochen hat der 55-jährige Händler und TV-Star aus „Bares für Rares“ stolze 12 Kilo abgenommen. Das ist eine echte Leistung und wir sind beeindruckt! Waldi hat sich bewusst gesund ernährt und viel Sport getrieben, um sein Ziel zu erreichen. Es zeigt, dass es sich lohnt, dran zu bleiben. Übrigens: In der ZDF-Show hat Waldi schon einige Male echte Schnäppchen gemacht und tolle Preise für seine Kunden bekommen. Da lohnt es sich ebenfalls, dran zu bleiben.
Bares für Rares“ im ZDF vorübergehend aus dem Programm
Oh je, schon wieder kein „Bares für Rares“ im ZDF. Seit Jahren konnten wir uns jeden Tag um 15:05 Uhr auf Horst Lichter und sein Team freuen, die kuriose Antiquitäten bewertet haben. Doch nun hat das ZDF die Show vorübergehend aus dem Programm genommen2911. Dies ist eine schlechte Nachricht für alle Fans des beliebten Formats. Wir hoffen alle, dass „Bares für Rares“ schnell wieder im TV zu sehen ist. Bis dahin kann man sich die Folgen aber jederzeit online anschauen.
Waldi hat erfolgreiche Schulter-OP – Update von dem bekannten ZDF-Star
Waldi, der bekannte Star aus dem ZDF, ist diese Woche operiert worden. Nach einigen Spritzen ging er auf den OP-Tisch und zum Glück lief die Schulter-OP gut. Für ihn war es eine Erleichterung, als er nach Hause durfte. Er gab seinen Fans auch prompt ein Update darüber. „Es tut zwar mächtig weh, aber ich bin Gott sei Dank wieder zu Hause“, so Waldi. Er hat sich aufgrund einer Schulterverletzung operieren lassen und hofft, dass er schnell wieder gesund wird.
Horst Lichter beendet Karriere bei „Bares für Rares“: Was steckt dahinter?
Du hast den Publikumsliebling Horst Lichter in seiner Zeit bei „Bares für Rares“ begleitet. Doch wieso hat er sich dazu entschieden, seine Karriere bei der Show frühzeitig zu beenden? Es ist nicht bekannt, was genau der Grund dafür war. Allerdings hat Horst Lichter in seinem Leben bereits zwei Schlaganfälle und einen Herzinfarkt überstanden. Wie es dem TV-Star seither ergangen ist, bleibt sein Privatleben.
Lucki Hofmaier: Deutscher Antiquitätenhändler und Handstand-Liebhaber
Lucki Hofmaier ist ein deutscher Antiquitätenhändler, ehemaliger Bodenturner und Schauspieler. Seinen Spitznamen ‚Handstand-Lucki‘ haben ihm seine Freunde aufgrund seiner Leidenschaft für den Handstand gegeben. Er wurde am 8. Dezember 1941 geboren und ist damit 78 Jahre alt. Sein Leben ist geprägt von seiner Kreativität und dem Wunsch, Neues zu entdecken. Er ist bekannt für seine unzähligen Reisen, bei denen er auf der Suche nach antiken Möbeln und Schmuckstücken auf der ganzen Welt unterwegs ist.
Kreuz Jesu Christi: Wert und Materialwert des Reliquienkreuzes
Du wunderst dich, wie viel das Kreuz Jesu Christi wert ist? Es ist wirklich erstaunlich, wie viel dieser besondere Gegenstand auf dem Markt erzielt hat. Das Reliquienkreuz, das vor Kurzem bei einer Auktion verkauft wurde, hat einen Schätzwert von circa 60000 bis 80000 Euro gehabt. Selbst der Materialwert soll bei 15000 Euro gelegen haben. Aber am Ende wurde es für 42000 Euro verkauft. Der Käufer konnte sich sicher sein, dass es sich hierbei tatsächlich um echte Holzstücke aus dem Kreuz von Jesus Christus handelt.
Susanne Steiger kauft bisher größten Schatz bei „Bares für Rares
Susanne Steiger kaufte im Mai 2019 ihren bisher größten Schatz bei „Bares für Rares“: Ein goldenes Pektorale. Dieses Reliquiar war mit einem angeblichen Splitter aus dem Kreuz Jesu besiegelt, welcher vom Papst verliehen wurde. Für dieses besondere Stück musste Susanne ganze 42.000 Euro bezahlen. Sie fühlte sich jedoch von dem einzigartigen Charme und der Geschichte des Pektoralen magisch angezogen und wollte es unbedingt haben. Obwohl es ein Vermögen kostete, war es ihr das Wert.
Bewirb dich jetzt bei „Die Experten“ und erfahre den Wert deines Erbstücks!
Du möchtest dein altes Erbstück auf seinen Wert schätzen lassen? Dann bist du bei der ZDF-Sendung „Die Experten“ genau richtig! Als Interessent kannst du dich kostenlos für das umfangreiche Auswahlverfahren bewerben. Wenn du ausgewählt wirst, hast du die Chance, dein Objekt von Experten bewerten zu lassen. Nach einer gründlichen Prüfung erhältst du ein offizielles Expertise-Gutachten, das dir dabei hilft, den Wert deines Schätzchens zu ermitteln. All das ist natürlich völlig kostenfrei! Also, worauf wartest du noch? Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt bei „Die Experten“!
Bares für Rares“: Händler können bis zu 15000 Euro mitbringen
Bei dem beliebten ZDF-Format „Bares für Rares“ können die Händler bis zu 15000 Euro mitbringen. Wie die „Bunte“ nun berichtete, sind es pro Händler zwischen 10000 und 15000 Euro, die sie im TV-Studio bereitlegen. Seit der ersten Ausstrahlung im Jahr 2013 hat sich die Sendung zu einer Institution entwickelt und bringt regelmäßig viele Zuschauer vor die Bildschirme. In jeder Folge werden zwischen zwei und fünf Gegenstände von den Händlern begutachtet und es wird versucht, den richtigen Preis dafür zu ermitteln. Oft ist das Ergebnis überraschend und manchmal kann der Besitzer einen schönen Gewinn einstreichen.
TV-Köche: Bis zu 10.000 Euro Gage pro Tag für harte Arbeit
Laut einem Bericht kann ein TV-Koch eine stolze Gage von bis zu 10.000 Euro pro Tag bei Kochshows bekommen. Das ist eine beeindruckende Summe, aber es ist nicht weiter verwunderlich, wenn man bedenkt, wie viel harte Arbeit es braucht, um ein guter Koch zu werden. Es kommen nicht nur die Fähigkeiten des Kochens zum Einsatz, sondern auch viel Energie, Kreativität und Konzentration. Es ist ein harter Job, der viel Talent, Fleiß und Einsatz erfordert. Und auch wenn ein solch hoher Lohn für viele außerhalb dieser Branche unvorstellbar scheint, so ist es durchaus verständlich, dass Kochshows versuchen, die besten Köche anzuheuern, um eine qualitativ hochwertige Show zu gewährleisten. Die Gage pro Tag bei TV-Kochshows ist somit ein verdienter Lohn für die Köche, die sich Tag für Tag bemühen, den Zuschauern das bestmögliche Erlebnis zu bieten.
Fabian Kahl und seine Freundin Yvonne: Glücklich seit 1,5 Jahren
Fabian Kahl und seine Freundin Yvonne sind seit eineinhalb Jahren ein Paar. Die beiden haben sich vor knapp zwei Jahren über eine gemeinsame Freundin kennengelernt und sind seitdem unzertrennlich. Fabian Kahl erzählte seinen Fans auf Instagram, dass Yvonne eine sehr zierliche Frau mit braunen Haaren ist, die kleiner ist als er. Der 31-Jährige ist begeistert von Yvonne und zeigt regelmäßig auf seinen Social-Media-Kanälen, wie glücklich er mit ihr ist. Die beiden verbringen viel Zeit miteinander und unternehmen gerne viel. So teilt Fabian Kahl immer wieder schöne Bilder von gemeinsamen Reisen, Ausflügen und Abenden zu zweit mit seinen Fans. Auch abseits seiner Social-Media-Kanäle ist das Paar kein Geheimnis mehr. Freunde und Familie haben die Beziehung bereits akzeptiert und sind begeistert von Yvonne.
Handstand-Lucki: Deutscher Antiquitätenhändler mit 5,5 Mio. Euro Vermögen
Ludwig Hofmaier, besser bekannt als Handstand-Lucki, ist ein deutscher Antiquitätenhändler, der ein geschätztes Vermögen von 5,5 Millionen Euro besitzt. Er ist 155 m groß und hat drei Kinder. Ludwig Hofmaier ist für seine außergewöhnliche Sammlung an Antiquitäten bekannt, die er in seinem eigenen Laden verkauft und die alles von Büchern bis hin zu Möbeln umfasst. Er hat ein Auge für Qualität und ist als jemand bekannt, der bereit ist, für seine Antiquitäten einen höheren Preis zu zahlen. Viele seiner Kunden schätzen seine Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit. Hofmaier hat auch ein Talent dafür, seine Kunden zu beraten, wenn es um die Wahl der richtigen Antiquitäten geht. Er kennt sich auch gut aus in der Welt des Antiquitätenhandels und ist ein Experte auf dem Gebiet. Du kannst dich daher auf sein Fachwissen verlassen, wenn du bei ihm Antiquitäten kaufen möchtest.
Single-Frau? Genieße dein Leben – Teilnehme an „Bares für Rares“!
Du hast keinen Mann in deinem Leben? Kein Problem! Als glückliche Single-Frau kannst du dein Leben genießen und bestimmte Dinge tun, die du vielleicht nicht machen könntest, wenn du in einer Beziehung wärst. Zum Beispiel kannst du an „Bares für Rares“ teilnehmen und dein Glück versuchen. 2012 musste man die Diamanten-Expertin Lisa Nüdling sogar dazu überreden! Ihr Einsatz hat sich definitiv gelohnt. Und wer weiß, vielleicht bist du ja das nächste Mal diejenige, die sich über einen riesigen Gewinn freut!
Antik-Stücke, Bücher & Kuchen – Kall Ahrstraße 2
Komm doch vorbei und lass Dich überraschen! In unseren gemütlichen Räumlichkeiten auf der Ahrstraße 2 in 53925 Kall bieten wir Dir täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr eine große Auswahl an Antik-Stücken. Von wunderschönen alten Möbeln über alte Bücher, Porzellan und Kunstwerke – hier bekommst Du alles, was das Sammlerherz begehrt.
Und das Beste daran ist, dass Du in unserem Antik-Café auch noch eine kleine Pause machen und Dir ein leckeres Stück Kuchen gönnen kannst. Lass Dich von uns begeistern und komm vorbei!
Zusammenfassung
Waldi von Bares für Rares hat eine Weile Pause gemacht, aber jetzt ist er zurück! Er hat gerade einige neue Objekte bewertet und ist jetzt dabei, neue Folgen der Show zu filmen. Freu dich also, denn er ist wieder da und wird bald wieder auf dem Bildschirm zu sehen sein.
Waldi ist eine sehr beliebte Figur von Bares für Rares und es ist schade, dass er nicht mehr regelmäßig in der Sendung zu sehen ist. Zum Glück gibt es immer noch viele Möglichkeiten, ihn zu sehen und zu hören, wie zum Beispiel sein offizielles Instagram-Konto. Fazit: Wir müssen uns keine Sorgen machen, denn Waldi bleibt weiterhin ein fester Bestandteil von Bares für Rares. Du kannst ihn also weiterhin in der Sendung sehen und hören.