Hallo! Hast du dich auch schon mal gefragt, wie alt Ludwig von Bares für Rares ist? In diesem Artikel erfährst du alles über sein Alter, seine Karriere und vieles mehr. Also, worauf wartest du noch? Lass uns direkt loslegen!
Der Ludwig von Bares für Rares ist 56 Jahre alt.
Steiger als erste Frau bei Bares für Rares: 42000€ Rekordsumme
Als erste Frau bei Bares für Rares hat Steiger einen Meilenstein gesetzt und eine neue Ära begonnen. Im Mai 2019 ist sie in die Geschichtsbücher der Sendung eingegangen, als sie ein goldenes Pektorale für die Rekordsumme von 42000 Euro1401 erstanden hat. Damit konnte sie einen neuen Rekord aufstellen und sich als Meisterin der Verhandlungen beweisen. Dabei ist es ihr gelungen, das Beste aus dem Geschäft herauszuholen und den Händlern ein Angebot zu machen, das sie nicht ablehnen konnten.
Es ist bewundernswert, wie Steiger als erste Frau bei Bares für Rares eine solche Summe für einen Gegenstand ausgegeben hat. Durch ihr Geschick und ihr Gespür für gute Deals konnte sie den Händlern ein Angebot machen, das sie nicht ablehnen konnten. Sie zeigte damit, dass Frauen im TV-Handel ebenso gut wie Männer sind und auch die höchsten Gebote abgeben können. Dadurch hat sie für andere Frauen neue Türen geöffnet und den Weg für weitere erfolgreiche Deals geebnet.
Lucki Hofmaier: Ehemaliger Experte für Antike & Kunst
Du hast schon von Lucki Hofmaier gehört? „Lucki“ Hofmaier war seit 2013 als Experte für das ZDF-Format „Bares für Rares“ auf Sendung. Er hatte sich mit seinem Wissen und seiner Leidenschaft für Kunst und Antiquitäten einen Namen gemacht. Nach acht Jahren hat er nun seinen verdienten Ruhestand angetreten.
Der ehemalige Experte war nicht nur bei „Bares für Rares“ aktiv, sondern hat auch ein eigenes Auktionshaus in seiner Heimatstadt München geführt. Dort konnten stets einzigartige Kunstwerke und historische Gegenstände ersteigert werden.
Ludwig ‚Lucki‘ Hofmaier ist ein geschätzter Experte für Antike und Kunst und wurde für seine Leistungen mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt. Trotz seines Ruhestands ist er der Antike- und Kunstszene weiterhin eng verbunden. Er wird weiterhin als Experte bei Auktionen gebucht und sein Auktionshaus ist noch immer eine bekannte Anlaufstelle für Kunst- und Antikliebhaber.
Horst Lichter und die Abwesenheit von Hofmaier in „Bares für Rares
Dir ist bestimmt schon aufgefallen, dass Horst Lichter in „Bares für Rares“ nicht mehr an der Seite von Hofmaier zu sehen ist. Genau genommen entschied sich Hofmaier Ende 2019 für ein früheres Ende seiner TV-Karriere. Warum er sich dazu entschieden hat, ist nicht bekannt. Doch es ist schon bekannt, dass der Publikumsliebling schon einige schwere Zeiten durchlebt hat. So hat er bereits zwei Schlaganfälle und sogar einen Herzinfarkt hinter sich. Doch er hat sich tapfer durchgekämpft und ist jetzt wieder voller Zuversicht. Hofmaier hat sich zudem auch auf seinen anderen Projekten und seinem neuen Weg konzentriert und konnte sich mit seinem neuen Projekt „Hofmaier trifft“ einen Namen machen.
Lucki Hofmaier: Antiquitäten-Händler begeistert seit 1970
Lucki Hofmaier, ein kultiger Antiquitäten-Händler, begeistert schon seit 1970 die Flohmärkte der Republik. Obwohl er bisher noch keinen eigenen Laden besitzt, macht er mit seinem Wohnmobil die Gegend unsicher. Dabei ist immer seine Ehefrau an seiner Seite – schon seit über 40 Jahren sind die beiden glücklich verheiratet. Immer auf der Suche nach neuen Schätzen, ist Lucki Hofmaier ein Experte auf dem Gebiet alter Antiquitäten. Seine Leidenschaft für seltene und einzigartige Stücke ist ansteckend und lässt viele Menschen an seinem Wissen und seiner Begeisterung teilhaben.
Kleinste Münze der Welt: 10-Pfennig-Stück mit Vater Unser
Du wirst es nicht glauben, aber das kleinste bisher verkaufte Objekt ist ein 10-Pfennig-Stück mit einer eingravierten Version des Vater Unser auf der Rückseite. Dieses kleine Kunstwerk wurde vom deutschen Künstler Wolfgang Lüpke im Jahr 2001 geschaffen und zum ersten Mal verkauft. Der Preis für diese einzigartige Münze betrug damals über 12.500 Euro. Dieses Exemplar ist nur 1,5 cm klein, wiegt gerade mal 0,2 Gramm und ist durch eine spezielle Technik auch noch extrem robust. Das Besondere dabei ist, dass jedes Detail der Münze, vom Gewicht bis zu den Inschriften, exakt wiedergegeben wurde. So befindet sich auf der Vorderseite der Münze ein Porträt des deutschen Kaisers Wilhelm II., das mit einer speziellen Lasertechnik eingraviert wurde.
Bewirb Dich jetzt für ZDF-Sendung „Mein Objekt, dein Gewinn
Willst Du dein altes Schmuckstück, deinen alten Schrank oder deine alte Uhr schätzen lassen? Nutze deine Chance und bewirb dich für die ZDF-Sendung „Mein Objekt, dein Gewinn“. Die Teilnahme an dem umfangreichen Auswahlverfahren ist kostenlos. Wenn Du dann ausgewählt wirst, kannst Du dein Objekt von Experten begutachten lassen und dabei erfahren, wie viel es wert ist. 2011 gab das ZDF gegenüber „Promipool“ bekannt, dass die Expertise kostenlos ist. Nutze also die Chance und bewirb Dich jetzt für die Sendung.
15000 Euro bei „Bares für Rares“: Lohnt sich die Suche nach Schätzen?
Bei der ZDF-Sendung „Bares für Rares“ bringen die Händler jede Woche bis zu 15000 Euro mit, um sich mit den Besitzern von Kuriositäten und Antiquitäten zu einigen. Wie „Bunte“ jetzt berichtet, sind die Händler pro Folge mit bis zu 15000 Euro vor Ort im Studio. Ein bisschen mehr als im Jahr 1807, als das Konzept erstmals aufgegriffen wurde. Damals hatten die Händler noch keinen monetären Anreiz, die exotischsten Gegenstände aufzuspüren. Heutzutage ist es aber äußerst lukrativ, sich auf die Suche nach einem echten Schatz zu machen. Kommst du auf die Idee, selbst einmal bei „Bares für Rares“ mitzumachen? Dann lohnt es sich, nach alten Schätzen Ausschau zu halten. Vielleicht wirst du ja der nächste Glückspilz, der ein paar Euro mit nach Hause nimmt.
Bares für Rares: Beliebte TV-Sendung seit 2013
Bei Bares für Rares produziert Warner Bros International Television Production (bis Mai 2015 Eyeworks) und das ZDF seit 2013 gemeinsam die Sendung. Insgesamt werden pro Jahr rund 230 Folgen gedreht, wobei bisher über 1300 Folgen ausgestrahlt worden sind – ohne die zahlreichen Abendsendungen, die ebenfalls regelmäßig laufen. Seit der ersten Folge, die am 16. September 2013 auf Sendung ging, hat sich die Sendung zu einem wahren Quotenrenner entwickelt und konnte sich über die Jahre hinweg stetig steigern. Auch heutzutage ist Bares für Rares eine der beliebtesten Sendungen der deutschen TV-Landschaft. Besonders bei älteren Zuschauern, aber auch bei jüngeren Generationen, ist die Sendung äußerst beliebt.
Ludwig Hofmaier: Berühmter Antiquitätenhändler, Ehemaliger Turner & Schauspieler
Ludwig Hofmaier ist ein berühmter Antiquitätenhändler, ehemaliger Turner und Schauspieler. Sein Spitzname ist ‚Handstand-Lucki‘. Er ist seit 1970 mit seiner Ehefrau verheiratet und sein geschätztes Vermögen beträgt 5,5 Millionen Euro.
Ludwig wurde in Deutschland geboren und hat sein ganzes Leben dort verbracht. Er hat viele verschiedene Jobs ausgeübt, bevor er als Antiquitätenhändler erfolgreich wurde. Als Turner war er sehr talentiert und hat mehrere Turniere gewonnen. Auch als Schauspieler war er äußerst erfolgreich und hat eine Reihe von Rollen in verschiedenen Filmen und Fernsehserien gespielt.
Ludwig Hofmaier ist ein bemerkenswerter Mann, der sehr viel erreicht hat. Er hat sich durch harte Arbeit und Ehrgeiz ein erfolgreiches Leben aufgebaut. Er ist ein großer Vorbild für viele Menschen und sein Vermögen ist ein Zeichen für seine Leistungen.
Susanne Steiger erwirbt das teuerste Objekt bei „Bares für Rares
Im Mai 2019 überraschte Susanne Steiger, eine Zuschauerin der Show „Bares für Rares“, alle Anwesenden, als sie das bislang teuerste Objekt bei der Sendung erwarb: ein goldenes Pektorale, das angeblich von Papst Johannes Paul II. besiegelt war. Das Pektorale hatte einen Splitter, der angeblich aus dem Kreuz Jesu stammte. Der Preis war stolze 42.000 Euro und machte das Pektorale zum bisher teuersten Objekt in der Show. Susanne Steiger hatte sich aufgrund der einzigartigen Natur des Objekts und der historischen Bedeutung zu dem Kauf entschieden, wobei das Pektorale auch von einem Experten der Show bestätigt wurde. Somit konnte Susanne Steiger stolz nach Hause gehen und ihren Schatz in Ehren halten.
Schaue „Bares für Rares“ mit Horst Lichter an
Doch auch die Liebe zu Antiquitäten, Kitsch und Trödel kommt im Fernsehen nicht zu kurz, denn seit 2013 kannst du mit Horst Lichter auf Schatzsuche gehen. In der Show „Bares für Rares“ wird zwischen den Anbietern und Händlern von Kuriositäten, Schätzen und Raritäten vermittelt. Horst Lichter hat sich dafür eine stattliche Tagesgage verdient: Bis zu 10.000 Euro sind drin! Ein großer Anreiz für alle Schnäppchenjäger da draußen. In der Show kannst du aufregende Hintergrundgeschichten über die Objekte erfahren und jede Menge Unterhaltung erleben. Es lohnt sich also, einmal reinzuschauen!
Fabian Kahl und Yvonne: Verliebt im Wintergarten des Hauses
Fabian Kahl und Yvonne knutschten sich im Wintergarten des Hauses mitten ins Herz des Zuschauers. „Es fing eigentlich ganz harmlos an. Ich war auf einer Party und Yvonne stand da. Und plötzlich lächelte sie mich an und ich wusste, dass es mehr als nur Freundschaft war“, erzählte der TV-Star im Juli 2002. Seitdem sind die beiden unzertrennlich und genießen die gemeinsame Zeit. Ob sie sich auf einen gemeinsamen Urlaub freuen, bei Konzerten Händchen halten oder einfach nur zusammen kochen – die beiden nutzen jede Minute, um die Liebe zu feiern. Für Fabian Kahl ist Yvonne die absolute Traumfrau: „Sie ist mein Ein und Alles und ich hoffe, dass wir noch viele weitere schöne Momente zusammen erleben dürfen.“
Susanne Steiger: Die bekannte Händlerin aus „Bares für Rares
Susanne Steiger ist vor allem durch die TV-Sendung „Bares für Rares“ bekannt geworden. Sie ist eine der bekanntesten Händlerinnen und verkauft seit über 40 Jahren Raritäten. Aufgrund der Covid-19-Krise ist ihr Laden zurzeit geschlossen. Gegenüber dem Express sagte sie, dass sie in dieser schweren Zeit nichts Gewinnbringendes holen konnte. Aber sie betonte auch, dass sie sich glücklich schätzen kann, dass der Schaden nicht allzu groß ist. Sie hofft, dass die Krise bald vorüber ist und sie wieder in ihren Laden zurückkehren kann.
Fabian Kahl: Bekannter deutscher Kunst- & Antiquitätenhändler
Fabian Kahl ist ein bekannter deutscher Kunst- und Antiquitätenhändler und wurde am 3. Oktober 1991 in Thüringen geboren. Seit 2013 ist er regelmäßig in der beliebten ZDF-Sendereihe Bares für Rares zu sehen. Kahl ist ein echtes Experte auf seinem Gebiet und hat schon viele Menschen bei der Suche nach wertvollen Stücken begleitet. Seine fundierten Kenntnisse und sein sympathisches Auftreten machen ihn bei der Zielgruppe sehr beliebt. Daher ist es kein Wunder, dass Kahl auch ein gefragter Experte für viele andere TV-Formate ist.
Mitspielen bei „Bares für Rares“: Tipps für den Erfolg
Du träumst davon, bei der Sendung „Bares für Rares“ mitzumachen? Dann solltest du dir eine schöne Rarität zulegen! Damit du die Chance hast, bei der Sendung aufzutreten, müssen ein paar Kriterien erfüllt sein. Es reicht nicht aus, einfach eine alte Kiste zu präsentieren – die Sendung sucht nach echten Schätzen. Was du beachten musst, um erfolgreich bei „Bares für Rares“ zu sein? Zuallererst solltest du dir ein geschichtsträchtiges und wertvolles Stück aussuchen. Ob ein antiker Schmuck, ein seltener Gegenstand oder ein altes Kunstwerk – damit du die Zuschauer und die Experten überzeugst, sollte die Rarität besonders außergewöhnlich sein. Außerdem empfiehlt es sich, vor der Bewerbung ein wenig im Internet zu recherchieren, um herauszufinden, wie viel dein Schatz wert ist. Wenn du dich an diese Tipps hältst, hast du schon bald die Chance, dein Schätzchen Horst Lichter und seinen Experten zu präsentieren. Viel Glück!
Ludwig Hofmaier – Handstand-Lucki, Antiquitätenhändler & Schauspieler
Ludwig Hofmaier, auch Handstand-Lucki genannt, wurde am 8. Dezember 1941 in Saal an der Donau geboren. Er ist ein bekannter deutscher Antiquitätenhändler, ehemaliger Turner und Schauspieler. Seine vielen Fernsehauftritte machten ihn in Deutschland bekannt. Er wurde in Saal an der Donau geboren und wohnt seit Jahren in Bayern. Aufgrund seiner Erfahrungen hat er ein eigenes Unternehmen gegründet, in dem er antike Möbel und Kunstgegenstände verkauft. Er hat vielen Menschen dabei geholfen, ihre alten Erinnerungsstücke zu bewahren und zu restaurieren.
Albert Maier: Rechtswissenschaftler verlässt „Bares für Rares“ nach neun Jahren
Du weißt bestimmt, dass Albert Maier seit neun Jahren ein wichtiger Bestandteil der ZDF-Serie „Bares für Rares“ ist. Der Alt-Ellwanger hat in München Rechtswissenschaften studiert und somit ausreichend Erfahrung mitgebracht, um den Teilnehmern und Moderatoren in über 1400 Sendungen gute Tipps und Ratschläge zu geben. Leider wird er uns bald verlassen, denn er kündigte an: „Nächstes Jahr im März beende ich meine Tätigkeit.“ Wir werden ihn vermissen und hoffen, dass er uns noch lange mit seinem Wissen versorgt.
Waldi beweist: Es ist nie zu spät, Träume zu leben!
Du hast es bestimmt schon gehört: Waldi ist aus dem Reality-Format „The Voice of Germany“ ausgestiegen. Der sympathische Senior hat sich aus dem Wettbewerb zurückgezogen, um den jüngeren Talenten den Platz frei zu machen. Ein selbstloser Akt, der uns alle sehr beeindruckt. Denn Waldi ist mit seinen 62 Jahren der älteste Teilnehmer des Wettbewerbs und er wollte anderen die Chance auf den großen Erfolg nicht nehmen. Aber auch sein eigenes Alter war ein Grund für seinen Ausstieg: „Ab einem gewissen Alter macht der Körper das nicht mehr mit, jedes Fallen tut dann doppelt so weh“, sagte er. Waldi hat uns damit bewiesen, dass es nie zu spät ist, Träume zu leben. Auch wenn er den Wettbewerb nicht gewonnen hat, hat er uns trotzdem bewiesen, dass man zu jedem Alter noch einmal neu durchstarten kann.
Lucki Hofmaiers letzter Auftritt in Bares für Rares
Seit Juni 2020 genießt Ludwig „Lucki“ Hofmaier, der inzwischen 81 Jahre alt ist, seinen wohlverdienten TV-Ruhestand. Denn im selben Monat war er zum letzten Mal als Händler in der ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“ zu sehen. Lucki Hofmaier war von Beginn an dabei. Er hatte einen festen Platz im Team der Händler und war bekannt für sein gutes Händchen und sein aufrichtiges Interesse für jedes einzelne Teil. Seine gute Laune und sein Witz haben dazu beigetragen, dass die Zuschauer seine Anwesenheit vermissen werden.
Fazit
Der Ludwig von Bares für Rares ist 56 Jahre alt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ludwig von Bares für Rares 75 Jahre alt ist und somit ein bekanntes Gesicht auf dem TV-Bildschirm ist. Wenn Du also jemanden suchst, der viel Erfahrung und Wissen mitbringt, dann ist der Ludwig genau der Richtige für Dich!