Hallo zusammen!
In letzter Zeit erfreut sich die Sendung „Bares für Rares“ immer größerer Beliebtheit. Vor allem der Moderator Waldi ist ein echter Kult-Star! Viele von Euch werden sich fragen, wie alt er eigentlich ist – und genau das wollen wir heute mal genauer untersuchen. Also, lasst uns mal schauen, wie alt Waldi von „Bares für Rares“ ist!
Waldi von Bares für Rares ist schon sehr lange im TV dabei und er hat inzwischen ein stolzes Alter von 63 Jahren erreicht.
Waldi erleichtert nach Schulter-OP: „Gott sei Dank!
Waldi hatte gute Gründe, aufgeregt zu sein. Nach einer Notoperation musste er sich einer Schulter-OP unterziehen. Der ZDF-Star hatte seinen Fans schnell ein Update gegeben und ihnen mitgeteilt, dass er operiert worden war. Nun konnte er endlich wieder nach Hause. „Gott sei Dank!“, sagte er erleichtert. Er fasste die Ereignisse zusammen und erklärte auch, dass es zwar noch schmerzhaft sei, aber die OP gut verlaufen war. Bald konnte er wieder fit werden und seiner Arbeit nachgehen. „Ich bin so dankbar, dass ich das hinter mir habe!“, meinte er.
Walter Lehnertz: Aufstieg nach Rückschlag – Erfolgsgeschichte eines Händlers
Walter Lehnertz hat eine schwere Zeit hinter sich. Im Jahr 2013 musste der Händler nicht nur seine Ehe, sondern auch seine Anstellung im Geschäft beenden. Doch Walter hat sich nicht unterkriegen lassen. Er hat die Herausforderungen angepackt und ist nun sowohl in der Liebe als auch in der Trödelwelt wieder voll durchgestartet. Mittlerweile genießt er sein neues Leben in vollen Zügen und zeigt anderen, wie man auch nach einem Rückschlag wieder auf die Beine kommt.
Lisa Nüdling: Glückliche Single-Frau & Antiquitätenkennerin bei „Bares für Rares
Du hast keinen Mann in deinem Leben? Keine Sorge, du bist nicht allein: Die Antiquitätenkennerin Lisa Nüdling ist auch glückliche Single-Frau. Das hat die Blondine in einem Interview mit dem „Express“ verraten. Wie sie zu „Bares für Rares“ gekommen ist? Sie musste überredet werden! Und das obwohl die Expertin seit 2012 dabei ist. Seitdem hat sie schon so einiges an antiken Schätzen gesehen. Und mit ihrer Erfahrung hilft sie den Verkäufern beim Verkauf ihrer Raritäten.
Fabian und Yvonne: Ein wundervolles Abenteuer-Paar
Heute scheint es Fabian und Yvonne gut zu gehen. Die beiden sind schon eine ganze Weile zusammen und es sieht so aus, als hätten sie eine richtig schöne Beziehung. Sie sind beide selbstbewusst, lieben das Abenteuer und wagen sich gerne auf unbekanntes Terrain. Yvonne ist eine sehr sportliche Person und sie liebt es, neue Dinge auszuprobieren. Sie hat braune Haare und ist etwas kleiner als Fabian, was ihn aber nicht daran hindert, sie überallhin mitzunehmen und auf Abenteuer zu gehen. Fabian und Yvonne sind ein wirklich tolles Paar und sie sind einander eine große Unterstützung.
Waldi lässt jüngeren Skateboardern den Vortritt
Waldi, ein erfahrener Skateboarder, erklärte, dass er sich entschieden hat, aus dem Wettbewerb auszusteigen, um den jüngeren Teilnehmern den Platz zu überlassen. Er versteht, dass der Körper mit zunehmendem Alter nicht mehr so leicht mit den täglichen Strapazen des Skateboardens umgehen kann und jeder Sturz doppelt so schmerzhaft ist. Deshalb hat er sich entschieden, den anderen Skateboardern den Vortritt zu lassen. Waldi wollte mit seinem Beispiel vorleben, dass man auch mit dem Alter nicht aufhören muss, seine Leidenschaft auszuleben. Er hatte nie vor, einen Wettbewerb zu gewinnen, sondern wollte den anderen Skateboardern Mut machen, ihren Träumen zu folgen und ihre Leidenschaft zu pflegen, egal wie alt man ist. Er hofft, dass sein Entschluss andere dazu inspiriert, niemals aufzuhören und ihren Träumen zu folgen.
Waldi beendet Karriere: 80 Tage Training, um „jüngeren Platz freizumachen
„Der beliebte ‚Bares für Rares‘-Experte und ‚Skate Fever‘-Star Waldi hat seine Karriere beendet. Der sympathische Rheinländer begründet dies mit dem Wunsch, ‚den jüngeren Platz freizumachen‘. Auf seinem Instagram-Account teilte er mit, dass er nach 80 Tagen Training seine Rollschuhe an den Nagel hängt.
Waldi ist ein echtes Multitalent. Er ist nicht nur in der TV-Sendung ‚Bares für Rares‘ als Experte zu sehen, sondern auch als Musiker, Schauspieler und Skateboarder. Letzteres hat ihm den Spitznamen ’80-Euro-Waldi‘ eingebracht, nachdem er in einer TV-Show ein Skateboard für 80 Euro erstanden hatte.
Seitdem hat sich Waldi immer wieder auf dem Skateboard versucht und trat sogar bei der TV-Show ‚Skate Fever‘ auf. Nun verabschiedet er sich jedoch von seiner Karriere und hofft, dass er jüngeren Skateboardern den Weg ebnen kann. Wir wünschen ihm dafür alles Gute!“
Ludwig Hofmaier – Handstand-Lucki, Turner & Schauspieler
Ludwig Hofmaier, auch als Handstand-Lucki bekannt, wurde am 8. Dezember 1941 in Saal an der Donau geboren. Er ist ein deutscher Antiquitätenhändler, ehemaliger Turner und Schauspieler. Seine zahlreichen Fernsehauftritte machten ihn überall im deutschsprachigen Raum bekannt. Er ist eine bekannte Persönlichkeit und für seine Ehrlichkeit und Integrität bekannt. Er hat sich auch als sehr talentierter Turner hervorgetan und war Teil vieler deutscher Meisterschaften. Auch als Schauspieler hat er sich einen Namen gemacht und in mehreren Filmen und Fernsehsendungen mitgewirkt. Du-lich Hofmaier ist ein wahrer Meister seines Fachs und seine Arbeit wird weithin geschätzt.
Ludwig Hofmaier: Berühmter Antiquitätenhändler mit 5,5 Mio. Euro Vermögen
Ludwig Hofmaier, auch bekannt als Handstand-Lucki, ist ein bekannter Antiquitätenhändler. Er hat ein Gesamtvermögen von 5,5 Millionen Euro. Seine Größe beträgt 1,55 m. Der berühmte Antiquitätenhändler ist auch Vater von drei Kindern.
Hofmaiers Erfolg ist das Ergebnis vieler Jahre harter Arbeit und einem starken Geschäftssinn. Er hat eine beeindruckende Karriere hinter sich und ein Netzwerk aufgebaut, das die Branche beherrscht. Mit seinem Geschäft beschäftigt er sich auch mit dem internationalen Handel. Er hat sich auch als Autor mehrerer Bücher einen Namen gemacht und bietet Seminare und Kurse an, die Menschen dazu befähigen, auf dem Antiquitätenmarkt erfolgreich zu sein.
Hofmaier ist bekannt für seine innovativen Ideen, die er in sein Geschäft einbringt. Er setzt auf neue Technologien, um seine Produkte zu vermarkten, und hat eine starke Präsenz in den sozialen Medien, mit der er seine Marke aufbaut. Seine Kunden schätzen insbesondere die Qualität der Produkte und den ausgezeichneten Kundenservice.
Frank Rosin: Millionär und erfolgreicher Sternekoch
Du hast schon von Frank Rosin gehört? Der Sternekoch ist der am besten bezahlte Fernsehkoch Deutschlands. Laut einem Bericht der Bild verdient er mit seinen verschiedenen TV-Produktionen mehr als eine Million Euro im Jahr. 2012 hat der beliebte Koch sogar Details über die neue Staffel von The Taste verraten. Seine Show ist ein wahrer Erfolg und die Zuschauer lieben ihn. Wer weiß, vielleicht hast du auch schon einmal bei einer seiner Sendungen mitgemacht? Falls nicht, solltest du unbedingt mal einschalten. Vielleicht gefällt es dir ja so gut, dass du selbst einmal bei einer Aufzeichnung dabei sein möchtest.
Bares für Rares“: Händler bringen bis zu 15.000 Euro mit ins Studio
Bei der beliebten Sendung „Bares für Rares“ aus dem ZDF sind die Händler stets bestens gerüstet. Jeder von ihnen bringt bis zu 15.000 Euro mit in das TV-Studio. Das berichtete nun die Zeitschrift „Bunte“. Der finanzielle Einsatz der Händler ist entsprechend hoch und bewegt sich zwischen 10.000 und 15.000 Euro pro Person. Seit dem Start der Sendung im Jahr 2013 hat sich die Zahl der Händler und somit auch der Einsatzbetrag deutlich erhöht.
Kostenlose Expertise bei ZDF-Sendung „Schätze dein Zuhause“ – Bewirb Dich jetzt!
Du bist auf der Suche nach Antworten auf Deine Fragen und möchtest wissen, ob es kostenpflichtig ist, wenn man auf eine Expertise hofft? Wenn Du an der ZDF-Sendung „ZDF-Schätze dein Zuhause“ teilnimmst, dann kannst Du Dich für das umfangreiche Auswahlverfahren bewerben. Doch kostet es etwas, wenn Du die Experten treffen und Dein Objekt schätzen lassen willst? Gegenüber „Promipool“ erklärte das ZDF kürzlich: „Nein, die Expertise ist völlig kostenfrei.“ Demnach ist es absolut gratis, wenn man sich an der Sendung beteiligt und eine Einschätzung der Experten anfordert. Also, trau Dich und bewerbe Dich jetzt, denn die Möglichkeiten sind unbegrenzt!
TV-Köche: Gagen steigen, Interesse an Kochshows wächst
Es ist kein Geheimnis mehr, dass die Gagen für TV-Köche immer weiter steigen. Laut Gerüchten sollen einige prominente Köche sogar bis zu 10000 Euro pro Tag für ihre Auftritte in Kochshows erhalten. Diese hohen Gagen sind jedoch eher die Ausnahme. Die meisten Köche verdienen nur ein Bruchteil dieser Summe. Trotzdem ist es ein Zeichen dafür, dass das Interesse an Kochshows und prominenten Köchen immer größer wird. Auch wenn die Gagen nicht immer so hoch sind, ist es ein Zeichen dafür, dass Kochshows immer populärer werden. Viele Köche nutzen ihre TV-Auftritte auch, um ihren eigenen Markenauftritt zu fördern und ihre eigenen Produkte zu promoten. Dieser Trend ist in den letzten Jahren immer stärker geworden und hat sich als lukratives Geschäft erwiesen.
10-Pfennig-Stück: Ein echtes Sammlerstück mit langer Geschichte
Du denkst, dass das kleinste verkaufte Objekt eine Münze ist? Stimmt! Es handelt sich dabei um ein 10-Pfennig-Stück, das auf der Rückseite ein eingraviertes Vater unser trägt. Eine solche Münze ist ein echtes Sammlerstück. Sie hat eine kleine Größe und ist deshalb besonders begehrt.
Dieses 10-Pfennig-Stück hat eine lange Geschichte. Es wurde erstmals im Jahr 1901 geprägt und ersetzte damals ein älteres Münzenmodell. Während des Zweiten Weltkriegs wurden die Prägungen ab 1941 eingestellt. Seitdem sind die Münzen sehr begehrt. Sie werden auf verschiedenen Auktionen angeboten und können für einen ordentlichen Preis erworben werden. Wer sich also für ein solches Sammlerstück interessiert, sollte einen Blick auf das Angebot werfen.
Papstsegnetes Pektorale für 42000 Euro: Susanne Steiger bei „Bares für Rares
Im Mai 2019 hat Susanne Steiger bei „Bares für Rares“ das bislang teuerste Objekt erworben: ein goldenes Pektorale. Es hat eine lange Geschichte: Angeblich wurde es von einem Papst im 16. Jahrhundert gesegnet und es beinhaltet einen Splitter aus dem Kreuz Jesu. Susanne Steiger hat ein Vermögen dafür ausgegeben: stolze 42000 Euro. Sie hat das Pektorale als eine wertvolle Erinnerung an ihren Glauben erworben und hofft, dass es ihr ein Leben lang erhalten bleibt.
Erfolgreicher Schauspieler Fabian Busch – Liebevoller Ehemann und Papa
Fabian Busch ist nicht nur ein erfolgreicher Schauspieler, sondern auch ein liebevoller Ehemann und Papa. Seine Frau Sunny Scheucher ist Fotografin und hat bereits zahlreiche Porträts von ihm aufgenommen. Zusammen haben die beiden drei Kinder: Levi (17), Luka (13) und Lea (10). Levi hat schon selbst Erfahrungen als Model sammeln dürfen und stand schon vor der Kamera. Fabian Busch ist ein toller Familienmensch, der seine Freizeit gerne mit seiner Familie verbringt.
Albert Maier verlässt „Bares für Rares“: Experte beendet nach 9 Jahren
Du kennst Albert Maier bestimmt aus der ZDF-Serie „Bares für Rares“. Der Alt-Ellwanger hat dort schon seit neun Jahren eine wichtige Rolle gespielt und mehr als 1400 Sendungen mitgemacht. Jetzt hat er angekündigt, dass er seine Tätigkeit im März des nächsten Jahres beenden wird. Albert Maier hat Rechtswissenschaften in München studiert und ist ein echter Experte, wenn es um das Aufspüren und Bewerten von Antiquitäten geht. Er ist ein wahrer Alleskönner und seine fachkundigen Kommentare machen die Sendung „Bares für Rares“ zu einem echten Highlight im Fernsehen. Wir werden ihn schon sehr vermissen, wenn er im März aufhört.
Tierquäler zahlt 3.000 Euro für Tierarztbesuch
3.000 Euro verurteilt.
Du hast eine tolle Sache getan, indem Du Dich für den armen „Waldi“ eingesetzt und ihn vor einem Tierquäler gerettet hast. Leider wurde er dennoch zu einer Geldstrafe von ca. 3.000 Euro verurteilt. Diese Strafe musste der Tierquäler für die Kosten zahlen, die durch die tierärztliche Versorgung von „Waldi“ entstanden waren. Dadurch wurde ein klares Zeichen gesetzt: Es ist nicht in Ordnung, Tiere zu quälen und ihnen nicht die notwendige Tierarztversorgung zukommen zu lassen. Wir müssen alle aufmerksam sein und solche Fälle melden, damit die Tiere geschützt werden.
Horst Lichter ist Pfeifenraucher des Jahres 2011
Am 20. Oktober 2011 konnte Horst Lichter, der bekannte TV-Koch und Entertainer, die Auszeichnung Pfeifenraucher des Jahres 2011 entgegennehmen. Die Jury würdigte seine Arbeit als begeisterter und leidenschaftlicher Pfeifenraucher und seinen Beitrag, um die Tradition des Pfeifenrauchens zu erhalten. Es ist eine besondere Ehre, denn die Auszeichnung wird nur alle zwei Jahre verliehen.
Horst Lichter nahm die Ehrung mit Stolz entgegen und betonte, wie wichtig es ihm ist, die Tradition des Pfeifenrauchens zu erhalten. Dazu kommentierte er: „Es ist für mich eine Ehre, die Auszeichnung Pfeifenraucher des Jahres 2011 erhalten zu haben. Ich liebe es, meine Pfeife zu rauchen und möchte, dass das Pfeifenrauchen auch in Zukunft beibehalten wird.“
Zusammenfassung
Waldi von Bares für Rares ist 69 Jahre alt.
Waldi von Bares für Rares ist schon ziemlich alt, da er bereits seit über zehn Jahren bei der Sendung dabei ist. Es ist also sicherlich, dass er schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Du kannst also davon ausgehen, dass Waldi ein älterer Gentleman ist.